Ausgewählte Region wird geladen ...
Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Prekäre Situation hält an

Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn

Online seit 29.11.2021 um 11:37 Uhr

Braunau am Inn.

Im vergangenen Jahr haben wir über die prekäre Situation eines Zirkus, der in Wels gestrandet war und sich dann aufgrund der Coronalage im "Dauerlockdown" befand, berichtet.

Nach kurzen Lichtblicken im heurigen Jahr, in dem das Weiterziehen von Wels in mehrere Städte und Gemeinden möglich war, hat sich nach knapp vier Monaten die Situation mit der Verschärfung der Maßnahmen erneut zugespitzt.
Vergangenes Jahr ist der Zirkus in Wels gestrandet und befand sich dort dann im "Dauerlockdown". Von staatlicher Seite gab es keinerlei Unterstützung, erschwerend kam hinzu, dass der Zirkus in Deutschland gemeldet aber sehr viel in Österreich unterwegs ist.
In Braunau am Inn wäre nun der "Braunauer Weihnachtscircus" geplant gewesen. Die Masten des Zirkuszeltes waren bereits positioniert, nur mehr das Zelt hätte hochgezogen werden müssen. Trotz andauernder politischer Beteuerungen, dass es keinen erneuten Lockdown geben werde, erreichte die Verantwortlichen des Circus Hans Peter Althoff - diesmal am Standort in Braunau am Inn - die Hiobsbotschaft eines neuerlichen vollständigen Lockdowns.
"Leider müssen wir aufgrund der vierten Coronawelle auch im diesen Jahr unseren beliebten "Braunauer Weihnachtscircus" absagen. Wir waren noch guter Dinge, dass wir euch wieder mit unserem komplett neuen Zirkusprogramm begeistern können", so der Zirkus, der in 7. Generation geführt wird.
Den Verantwortlichen bleibt auch diesmal nichts anderes übrig, als um Sach- und/oder Geldspenden zu bitten.
Dringend benötigt werden beispielsweise Lebensmittel oder auch Gasflaschen für das Beheizen der Wohnwägen.

Kontakt:
Karina Degen, Circus Althoff
+43 660 7603361

Spendenkonto:
Konto lautend auf Charlene Petra Degen
AT071912000066805110.



Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn

Karina Degen, Juniorchefin des Circus Hans Peter Althoff
Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Lockdown-Notlage: Hiobsbotschaft erreichte Zirkus beim Hochziehen des Zeltes in Braunau am Inn

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Bilderstrecke

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links




Ort







von Matthias Lauber
am 29.11.2021 um 09:35 Uhr erstellt,
am 29.11.2021 um 11:37 Uhr veröffentlicht,
am 29.11.2021 um 11:37 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden