Ausgew hlte Region wird geladen ...
Covid-19: Ausreisetestpflicht auch für Bezirk Freistadt
laumat.at/Matthias Lauber

2 Fotos

Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht in ganz Oberösterreich

Covid-19: Ausreisetestpflicht auch für Bezirk Freistadt

Online seit 28.10.2021 um 18:04 Uhr, aktualisiert am 29.10.2021 um 08:09 Uhr

Oberösterreich.

Aufgrund des stark steigenden Covid-19-Infektionsgeschehens wird ab Freitag die FFP2-Maskenpflicht in Oberösterreich ausgeweitet. Zudem gilt auch für den Bezirk Freistadt eine Ausreisetestpflicht.

Am Dienstag hat die Landespolitik bekanntgegeben, dass ab Freitag in Oberösterreich wieder für alle Kundinnen und Kunden in allen Geschäften, allen Einkaufszentren sowie für Besucherinnen und Besucher von Kultureinrichtungen wieder eine FFP2-Maskenpflicht gilt.
Bereits seit Dienstag gelten zum wiederholten Mal Ausreisekontrollen für den Bezirk Braunau am Inn mit einer derzeitigen 7-Tages-Inzidenz von 675. Ab Freitag gilt selbiges für den Bezirk Freistadt, der aktuell eine 7-Tages-Inzidenz von 525 aufweist.
"Für den Bezirk Freistadt tritt ab Freitag, 29. Oktober 2021 um 00:00 Uhr der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Für alle Personen, die den Bezirk Freistadt verlassen wollen, gilt daher - unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk - eine Ausreise-Testpflicht. Diese Maßnahme ist so lange beizubehalten, bis die 7-Tages-Inzidenz wieder unter 400 sinkt. Ein einmaliges Unterschreiten ist dafür ausreichend. Sollte die Impfquote im Bezirk auf 60 Prozent der Gesamtbevölkerung steigen, kann die Ausreise-Testpflicht schon bei Unterschreiten eines Grenzwertes von 500 beendet werden. Als Nachweis gilt laut Bundes-Erlass ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf oder ein negativer Antigen-Test, nicht älter als 24 Stunden. Von der Testverpflichtung ausgenommen sind alle, die bereits mit einem zentral zugelassenen Impfstoff gegen Covid-19 vollimmunisiert wurden sowie genesene Personen mit zumindest einer Covid-19-Teilimpfung nach Verstreichen der in der oberösterreichischen Hochinzidenzverordnungen der betroffenen Bezirke definierten Zeitfenster. Darüber hinaus sind Genesene innerhalb von 180 Tagen nach überstandener Infektion mit SARS-CoV-2 von der Testverpflichtung ausgenommen, sofern sie einen entsprechenden Genesungsnachweis oder ein ärztliches Attest über die molekularbiologisch bestätigte Infektion mit SARS-CoV-2 vorlegen können", heißt es am Nachmittag seitens des Landes Oberösterreich.
Angespannt ist die Lage derzeit auch immer noch im Bezirk Gmunden, wo die 7-Tages-Inzidenz derzeit bei 606 liegt.

Ausreisekontrollen gelten ab Freitag übrigens auch für den an Oberösterreich unmittelbar angrenzenden niederösterreichischen Bezirk Amstetten.



Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 28.10.2021 um 18:02 Uhr erstellt,
am 28.10.2021 um 18:04 Uhr veröffentlicht,
am 29.10.2021 um 08:09 zuletzt aktualisiert.


06.12.2023 | Linz

Asylwerber attackierte Polizisten


05.12.2023 | Rohrbach-Berg

Baum stürzte auf PKW


05.12.2023 | Bad Ischl

Mann verletzt seine Ehefrau


05.12.2023 | St. Aegidi

Mann verletzte Lebensgefährten der Tochter


04.12.2023 | Ansfelden

Drogenlenker ohne Führerschein gestoppt




01.12.2023 | Ebensee am Traunsee

Holzhütte in Vollbrand


29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
01.12.2023

Unfälle im Minutentakt: Intensiver Schneefall sorgt für Chaos auf Straßen in Oberösterreich


2
.
01.12.2023

Autoinsasse (18) erlag nach Unfall auf Mühlkreisautobahn in Linz im Klinikum seinen Verletzungen


3
.
05.12.2023

Tödlicher Verkehrsunfall: Schülerin (11) in Kirchberg ob der Donau von Auto erfasst




6
Jahren
|
06.12.2017

Schwerlastkran in Linz-Urfahr umgestürzt


3
Jahren
|
06.12.2020

Hütte des Christkinds in Wels-Innenstadt samt Wunschzettel-Briefkasten in Flammen aufgegangen


7
Jahren
|
06.12.2016

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Scharnsteiner Straße in Pettenbach