Ausgewählte Region wird geladen ...
2,5- und 2-G-Regelungen als verschärfte Maßnahme für Oberösterreich
laumat.at/Matthias Lauber

2 Fotos

Landeshauptmann Stelzer (ÖVP): "Durchimpfungsrate stagniert"

2,5- und 2-G-Regelungen als verschärfte Maßnahme für Oberösterreich

Online seit 04.11.2021 um 11:51 Uhr

  • 2,5-G-Regelung für weite Bereiche wie Gastronomie, Hotellerie, für körpernahe Dienstleistungen oder Veranstaltungen ab Montag (08.11.2021).
  • 2-G-Regelung für Nachtgastronomie und größere Veranstaltungen am Montag (08.11.2021).
  • Das PCR-Testangebot wird ab Mittwoch (10.11.2021) ausgeweitet.



Oberösterreich.

Die Landespolitik hat am Donnerstag auf den starken Anstieg der SARS-CoV2-Infektionen in Oberösterreich in den letzten Tagen reagiert und neue Maßnahmen angekündigt.

"Jetzt ist es schon seit Monaten so, dass die Durchimpfungsrate stagniert. Die Impfung liegt als Geschenk am Silbertablett, es wird aber nicht zugegriffen", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).
Ab Montag, den 08. November 2021 werden mittels landeseigener Verordnung weitere Schutzmaßnahmen veranlasst.
In einigen Bereichen wie der Gastronomie, Hotellerie, für körpernahe Dienstleistungen, Veranstaltungen, Spitäler und für Pflegeeinrichtungen gilt ab Montag die sogenannte 2,5-G-Regelung - sprich "geimpft, genesen oder PCR-getestet". Selbiges gilt für Veranstaltungen bis 500 Besucherinnen beziehungsweise Besucher.
Für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen über 500 Besucherinnen und Besuchern gilt dann die 2-G-Regelung.
Dafür wird in Oberösterreich ab Mittwoch (10.11.2021) auch das PCR-Testangebot ausgeweitet, wie der Landeshauptmann weiter ankündigt.
In den Krankenhäusern wird man auf Stufe 3 gehen, was eine Ausweitung der Zugangsbeschränkungen bedeutet.



Bilderstrecke

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP)
laumat.at/Matthias Lauber
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP), Gesundheitslandesrätin
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 04.11.2021 um 11:31 Uhr erstellt,
am 04.11.2021 um 11:51 Uhr veröffentlicht,
am 04.11.2021 um 11:51 zuletzt aktualisiert.


05.06.2023 | Braunau am Inn

Betrunkener LKW-Lenker gestoppt


05.06.2023 | Aigen-Schlägl

Brand eines Komposters und eines Brennholzlagers


05.06.2023 | Linz

Balkonbrand bei einer Wohnung


05.06.2023 | Bad Goisern am Hallstättersee

Erfolgreiche Suchaktion nach 14-Jähriger


05.06.2023 | Hörsching

Linienbus bei Schulungsfahrt gegen Baum geprallt




05.06.2023 | Altmünster

Wasser sprudelte nach Rohrbruch aus Asphalt


05.06.2023 | Vöcklamarkt

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall


05.06.2023 | Hofkirchen an der Trattnach

Ölaustritt in der Trattnach


01.06.2023 | Altmünster

Zwei Feuerwehren bei PKW-Brand im Einsatz


01.06.2023 | Wilhering

PKW-Lenker bei Kollision mit Linienbus verletzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
02.06.2023

Tödlicher Crash mit zwei PKW und Gefahrstoff-LKW auf Innviertler Straße bei Kallham


2
.
31.05.2023

Tödlicher Verkehrsunfall: Paketzusteller starb bei schwerem Crash mit LKW in Niederneukirchen


3
.
01.06.2023

Lenker schwer eingeklemmt: Kehrmaschine auf Welser Autobahn in Pucking gegen Lärmschutzwand gekracht




6
Jahren
|
05.06.2017

Mutter (36) starb bei tragischem Verkehrsunfall in Alkoven - Kind schwer verletzt


1
Jahr
|
05.06.2022

Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren


4
Jahren
|
05.06.2019

Auto kracht in Gastgarten: Drei teils Schwerverletzte bei Unfall in Linz-Neue Heimat