laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,2468-einsaetze-feuerwehr-der-stadt-wels-praesentiert-jahresbilanz-fuer-2021,27326.html
vom 09.05.2025 09:09

Historischer Tiefstand bei Feuerwehrjugend durch Covid-19-Pandemie

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels hat Montagvormittag im Rahmen ihres alljährlichen Pressegesprächs die Statistik über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr präsentiert.

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

09.05.2022, 12:27 Uhr

Lesezeit: 3 Minuten

Wels. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels hat Montagvormittag im Rahmen ihres alljährlichen Pressegesprächs die Statistik über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr präsentiert.

Deutliche Spuren hat die Covid-19-Pandemie bei der Feuerwehr hinterlassen. Zwar wurde die Situation was das Einsatzgeschehen betrifft erfolgreich bewältigt, heißt es im Zuge des jährlichen Presseupdates, dennoch sei eine Auswirkung der Pandemie kaum wegzureden: Die Anzahl der Mitglieder in der Feuerwehrjugend ist auf einem historischen Tiefstand. Derzeit sind in Wels zehn Mädchen und Burschen in dieser Gruppe. Weil viele Schulklassen, Kindergartengruppen oder Jugendliche im Rahmen anderer Veranstaltung - bedingt durch die Covid-19-Maßnahmen - in keinen Kontakt zur Feuerwehr gebracht werden konnten, wird befürchtet, dass dieser niedrige Wert sich nicht so schnell ins Positive wendet. Die Feuerwehr setzt daher einmal mehr auf die Jugend und hofft auch auf sogenannte "Quereinsteiger", also beispielsweise Erwachsene, die eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen.

Im Jahr 2021 wurden von der Feuerwehr 2.468 Einsätze geleistet, was im Schnitt fast sieben Einsätzen pro Tag entspricht. 1.194 Alarmierungen wurden von der Einsatzzentrale in Wels getätigt.
Die Einsatzkräfte rückten zu zwei Großbränden außerhalb des Stadtgebietes, zu vier Mittelbränden im Stadtgebiet, zu 175 Kleinbränden im Stadtgebiet sowie zu 300 Einsätzen wegen Brandverdachts beziehungsweise ausgelöster Brandmeldeanlagen aus. 23 böswillige Alarmierungen wurden ebenso verzeichnet. Ein beachtlicher Teil von 41% der Brände war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, was laut Feuerwehr merklich auch auf die Brandschutzschulungen zurückzuführen ist. Mit 823 technischen Einsätzen ist die Zahl der technischen Hilfeleistungen gestiegen.

Bei der Vollversammlung der Feuerwehr am vergangenen Freitag wurde Wolfgang Kletzmayr mit der Ehrung "Feuerwehrmann des Jahres" ausgezeichnet.
"Er ist Experte im Umgang mit exotischen und gefährlichen Tieren und hat im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Dienste in der Nachrichtenzentrale der Feuerwehr geleistet", so Franz Humer, Kommandant der Feuerwehr Wels.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber
Franz Humer, Kommandant der Feuerwehr Wels

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber
Gerhard Kroiß (FPÖ), Vizebürgermeister und Sicherheitsreferent der Stadt Wels

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber
"Wir brauchen dich" gelte derzeit vor allem für die Jugend.

2.468 Einsätze: Feuerwehr der Stadt Wels präsentiert Jahresbilanz für 2021
laumat.at/Matthias Lauber



Links
Aktuelle Zahlen zu Covid-19 in Österreich, Oberösterreich und den Bezirken auf laumat.at
Datenchaos: Mehr als 3.000 zusätzliche Covid-19-Todesfälle in Todesursachenstatistik "gefunden"
Medienbericht | 21.04.2022
Datenchaos: Mehr als 3.000 zusätzliche Covid-19-Todesfälle in Todesursachenstatistik "gefunden"
Covid-19: Grüner Pass gilt für Geboosterte nun zwölf Monate, FFP2-Maskenpflicht wird teils gelockert
Medienbericht | 14.04.2022
Covid-19: Grüner Pass gilt für Geboosterte nun zwölf Monate, FFP2-Maskenpflicht wird teils gelockert
Covid-19: Maskenpflicht in Innenräumen und Änderungen bei Quarantänebestimmungen angekündigt
Medienbericht | 18.03.2022
Covid-19: Maskenpflicht in Innenräumen und Änderungen bei Quarantänebestimmungen angekündigt
Neuer Höchstwert: 64.017 Covid-19-Infektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich gemeldet
Medienbericht | 16.03.2022
Neuer Höchstwert: 64.017 Covid-19-Infektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich gemeldet
weitere Links anzeigen



Downloads
17 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...