laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,schlag-gegen-drogenszene,26595.html
vom 25.01.2025 18:28

Beitrag

Schlag gegen Drogenszene

Polizisten führten seit Ende des Jahres 2021 Ermittlungen gegen eine mehrköpfige Tätergruppierung, die in den letzten Monaten synthetisches Suchtgift gezielt an jugendliche Abnehmer in Verkehr setzte.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

16.03.2022, 14:02 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Braunau am Inn. Polizisten führten seit Ende des Jahres 2021 Ermittlungen gegen eine mehrköpfige Tätergruppierung, die in den letzten Monaten synthetisches Suchtgift gezielt an jugendliche Abnehmer in Verkehr setzte. Im November 2021 verdichteten sich Hinweise, dass sich ein 29-jähriger Rumäne im Bezirk Braunau am Inn versteckt hält. Durch Verwendung einer falschen Identität meldete sich der mittels Haftbefehl gesuchte rumänische Staatsbürger als Kellner in einer Szenelokalität an, in deren Umfeld er fortan gezielt Abnehmer, aber auch Subdealer und Mitarbeiter des Lokals mit synthetischen Drogen versorgte. Bei den Ermittlungen konnte auch ein 40-jähriger kroatischer Staatsbürger als Mittäter und ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger aus Steyr als Lieferant ausgeforscht werden. Die Drogen wurden im Darknet bestellt und in das Bundesgebiet eingeführt, in Steyr verteilt und schlussendlich an Abnehmer im Bezirk Braunau am Inn verkauft. In den letzten sechs Monaten wurden durch die Beschuldigten knapp 1.000 Stück XTC Tabletten, 700 Gramm Amphetamin, Methamphetamin und Marihuana in Verkehr gesetzt. Dem 29-Jährigen konnte zudem die Einfuhr von Kokain von Deutschland nach Österreich sowie die Vermittlung von zwei Kokaingeschäften in der Größenordnung von 1,5 Kilogramm Kokain im Sommer 2021 nachgewiesen werden. Überdies wird ihm zur Last gelegt, einen Großteil der synthetischen Drogen zum Teil gezielt an psychisch beeinträchtigte, minderjährige Abnehmer verkauft und im Gegenzug auch sexuelle Gefälligkeiten erhalten zu haben. Zudem wurde festgestellt, dass der 40-Jährige, trotz einer behördlichen Absonderung aufgrund einer Covid-19 Erkrankung, XTC Verkäufe im Bezirk Braunau am Inn, insbesondere dem Umfeld der Szenelokalität durchführte. In Zusammenarbeit gelang es, sämtliche Beschuldigte zum Teil auf frischer Tat bei der Besorgung einer Amphetaminlieferung beziehungsweise über Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaften festzunehmen. Bei mehreren Durchsuchungen wurden für den Verkauf bestimmte Drogen sichergestellt. Der rumänische, der kroatische und der ungarische Staatsbürger wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis beziehungsweise Steyr in die Justizanstalt eingeliefert. Alle drei Beschuldigten zeigten sich zu den Vorhalten umfassend geständig. Gegen mehrere Abnehmer als auch Subdealer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet, so die Polizei.



Links
Aktuelle Zahlen zu Covid-19 in Österreich, Oberösterreich und den Bezirken auf laumat.at
Kurzmeldung | 11.03.2022
Groß angelegter Drogen- und Medikamentenhandel geklärt
Covid-19-Impfpflicht wird ausgesetzt
Medienbericht | 09.03.2022
Covid-19-Impfpflicht wird ausgesetzt
Kurzmeldung | 24.02.2022
Corona-Positiver besuchte Geburtstagsfeier
Kurzmeldung | 22.02.2022
Bundesheer evakuierte schwer an Covid-19 erkrankten Soldaten aus dem Kosovo
weitere Links anzeigen

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...