Ausgewählte Region wird geladen ...
"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Diskussion um Coronademos

"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Online seit 06.01.2021 um 21:23 Uhr

  • Am Dreikönigstag gingen in Braunau am Inn neuerlich rund 200 bis 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer "spazieren".
  • 26 Personen wurden anzeigt, eine Person kurzzeitig festgenommen.
  • Diskussion auch um ärztliche Atteste.



Oberösterreich.

Auch am Dreikönigstag ist es wieder zu Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gekommen. Zeitgleich ist mittlerweile eine kontroverse politische Diskussion entbrannt.

Am Donnerstag will das Innenministerium nun eine "Richtlinie für Sicherheitsbehörden bei Versammlungen von Corona-Leugnern" erarbeiten, heißt es am Mittwoch. Nachdem mehrere Demonstrationen oder Spaziergänge, wie diese Kundgebungen auch genannt werden, für heftige Diskussionen gesorgt hatten. Teilweise wurden die Corona-Vorsichtsmaßnahmen wie der Mund-Nasen-Schutz nicht verwendet und keine Abstände eingehalten.
"Hinterfragenswert", hält diese Situation auch der oberösterreichische Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, das "Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man aber gar nicht kennt", wie er auf einem Twitter-Posting postete.
In Braunau am Inn ist es am Mittwoch neuerlich zu einem "spontanen Spaziergang" mit etwa 200 bis 300 Personen gekommen, die Schutzmaßnahmen wurden diesmal aber zumindest bei einem größeren Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehalten. 26 Personen wurden angezeigt, eine Person kurzzeitig festgenommen, wie Landespolizeidirektor Andreas Pilsl am Nachmittag via Twitter mitteilte.
Die Einsatzkräfte kritisierten in den vergangenen Tagen unter anderem die Tatsache, dass viele Personen Atteste vorzeigen würden, dass sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen könnten, überprüfen kann die Polizei das kaum. Auch die Zuständigkeit, was die Polizei, was die Gesundheitsbehörde zu überprüfen habe, soll noch genauer abgeklärt werden.



"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Social-Media


Bilderstrecke

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links




Ort







von Matthias Lauber
am 06.01.2021 um 21:08 Uhr erstellt,
am 06.01.2021 um 21:23 Uhr veröffentlicht,
am 06.01.2021 um 21:23 zuletzt aktualisiert.


08.06.2023 | Linz

Kupferdieb erwischt


08.06.2023 | Rosenau am Hengstpaß

Motorradlenker schwer verletzt


08.06.2023 | Wendling

Falschgeldausgabe bei Veranstaltung


08.06.2023 | Braunau am Inn

Suche nach weiteren Opfern nach Betrugsmasche


08.06.2023 | Maria Schmolln

Verletzter Motorradlenker nach Unfall




07.06.2023 | Kremsmünster

Katze durch Feuerwehr aus Kellerschacht gerettet


07.06.2023 | Linz

Personensuchhunde bei Suche nach abgängigem Mann im Einsatz


06.06.2023 | Grieskirchen

Kreuzungsunfall fordert mehrere Verletzte


05.06.2023 | Altmünster

Wasser sprudelte nach Rohrbruch aus Asphalt


05.06.2023 | Vöcklamarkt

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
05.06.2023

Unwettereinsätze: Starkregen sorgt in Oberösterreich lokal für viele Einsätze der Feuerwehren


2
.
06.06.2023

Möbelkette kika/Leiner schließt in Oberösterreich fünf Filialen


3
.
07.06.2023

Motorradlenker (54) bei Kollision mit PKW in Buchkirchen tödlich verletzt




4
Jahren
|
09.06.2019

Schwerer Geisterfahrerunfall auf Wiener Straße in Hörsching


6
Jahren
|
09.06.2017

Schwerer Verkehrsunfall auf der Innkreisautobahn bei Steinhaus


7
Jahren
|
09.06.2016

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Innkreisautobahn bei Peterskirchen