Ausgew hlte Region wird geladen ...
"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Diskussion um Coronademos

"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Online seit 06.01.2021 um 21:23 Uhr

  • Am Dreikönigstag gingen in Braunau am Inn neuerlich rund 200 bis 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer "spazieren".
  • 26 Personen wurden anzeigt, eine Person kurzzeitig festgenommen.
  • Diskussion auch um ärztliche Atteste.



Oberösterreich.

Auch am Dreikönigstag ist es wieder zu Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gekommen. Zeitgleich ist mittlerweile eine kontroverse politische Diskussion entbrannt.

Am Donnerstag will das Innenministerium nun eine "Richtlinie für Sicherheitsbehörden bei Versammlungen von Corona-Leugnern" erarbeiten, heißt es am Mittwoch. Nachdem mehrere Demonstrationen oder Spaziergänge, wie diese Kundgebungen auch genannt werden, für heftige Diskussionen gesorgt hatten. Teilweise wurden die Corona-Vorsichtsmaßnahmen wie der Mund-Nasen-Schutz nicht verwendet und keine Abstände eingehalten.
"Hinterfragenswert", hält diese Situation auch der oberösterreichische Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, das "Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man aber gar nicht kennt", wie er auf einem Twitter-Posting postete.
In Braunau am Inn ist es am Mittwoch neuerlich zu einem "spontanen Spaziergang" mit etwa 200 bis 300 Personen gekommen, die Schutzmaßnahmen wurden diesmal aber zumindest bei einem größeren Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehalten. 26 Personen wurden angezeigt, eine Person kurzzeitig festgenommen, wie Landespolizeidirektor Andreas Pilsl am Nachmittag via Twitter mitteilte.
Die Einsatzkräfte kritisierten in den vergangenen Tagen unter anderem die Tatsache, dass viele Personen Atteste vorzeigen würden, dass sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen könnten, überprüfen kann die Polizei das kaum. Auch die Zuständigkeit, was die Polizei, was die Gesundheitsbehörde zu überprüfen habe, soll noch genauer abgeklärt werden.



"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Social-Media


Bilderstrecke

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links




Ort







von Matthias Lauber
am 06.01.2021 um 21:08 Uhr erstellt,
am 06.01.2021 um 21:23 Uhr veröffentlicht,
am 06.01.2021 um 21:23 zuletzt aktualisiert.


01.12.2023 | Grieskirchen

Bei Reifenmontage schwer verletzt


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich




01.12.2023 | Ebensee am Traunsee

Holzhütte in Vollbrand


29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
25.11.2023

Vier Tote bei Flugzeugabsturz am Kasberg in Grünau im Almtal


2
.
29.11.2023

Stall in Vollbrand: Elf Feuerwehren bei Großbrand eines Stalls in Kematen an der Krems im Einsatz


3
.
25.11.2023

Massenkarambolage auf der Steyreggerbrücke der Donaustraße in Linz-Industriegebiet-Hafen




2
Jahren
|
01.12.2021

Zwei Tote bei Frontalkollision auf Donaustraße in Perg


2
Jahren
|
01.12.2021

Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter (47) bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet


6
Jahren
|
01.12.2017

LKW-Anhänger auf eisglatter Innviertler Straße bei Krenglbach umgestürzt