laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,corona-demo-samt-gegendemonstration-in-voecklabruck---kundgebung-samt-aluhuttraeger-in-linz,21510.html
vom 19.01.2025 11:36

Demonstrationen

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz

In der Landeshauptstadt haben am frühen Freitagabend erneut Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen die Coronamaßnahme der Regierung demonstriert. Etwa 1.500 Menschen waren es in Vöcklabruck.

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

08.01.2021, 23:46 Uhr
aktualisiert
09.01.2021, 13:34 Uhr


Lesezeit: 7 Minuten

Linz/Vöcklabruck. In der Landeshauptstadt haben am frühen Freitagabend erneut Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen die Coronamaßnahme der Regierung demonstriert. Etwa 1.500 Menschen waren es in Vöcklabruck.

Die Kundgebung - ein "Spaziergang" und eine Demonstration - in Linz war am Freitag waren mit - laut Polizei - insgesamt rund 600 Personen vergleichsweise gering besucht. Manche Auftritte sorgten bei Passantinnen und Passanten hingegen für Verwunderung. Die Polizei musste bei mehreren Personen die Personendaten feststellen, weil Übertretungen offensichtlich waren.
"39 Personen wurden nach den Covid-19-Bestimmungen angezeigt. Um 18:30 Uhr kam es zu einer Festnahme aufgrund aggressiven Verhaltens, sowie Verletzung der Maskenpflicht. Die Festgenommene wurde ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert", berichtet die Polizei.
Während am Abend Landespolizeidirektor Pilsl eine schärfere Gangart gegen die Organisatoren ankündigte, formierte sich in Vöcklabruck die nächste unangemeldete Demonstration - "Spaziergang" genannt. Während im Innviertel die Demonstrantinnen und Demonstranten eher einer politisch rechteren Bevölkerungsschicht zugeordnet werden, zeigte sich auch anhand der Symbolik in Vöcklabruck ein anderes Bild. Die Kundgebung verlief friedlich, Mund-Nasen-Schutzmasken waren allerdings nur vereinzelt zu sehen, auch wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dicht an dicht gedrängt unterwegs waren.
In Vöcklabruck kam es auch zu einer Gegendemonstration, wo beispielsweise "Wegen Menschen wie euch sterben vernünftige Menschen" den "Wo ist die Pandemie?"-Schildern entgegengehalten wurde. Die Einsatzkräfte schätzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorerst auf etwa 1.000 Personen, in der offiziellen Pressemeldung der Polizei vom Samstag wurde die Zahl auf 1.500 Personen nach oben korrigiert. Laut Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck gab es insgesamt 76 Anzeigen im Zusammenhang mit der Kundgebung, laut Polizei 68 Anzeigen nach den Covid-19-Bestimmungen und zwei Anzeigen nach dem Versammlungsgesetz.
"Weiters gab es zwei Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz und eine Anzeige wegen aggressivem Verhalten. Diese Person wurde auch festgenommen. Weitere drei Festnahmen gab es zur Identitätsfeststellung", so die Polizei weiter.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber
In Vöcklabruck nahmen etwa 1.000 Personen am "Spaziergang" gegen die Corona-Maßnahmen teil.

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber
Eine kleine Gegendemo formierte sich ebenso.

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Matthias Lauber

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Christian Schürrer
Ein größeres Polizeiaufgebot gab es auch bei der Kundgebung am Hauptplatz in Linz.

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Christian Schürrer

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Christian Schürrer

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Christian Schürrer

Corona-Demo samt Gegendemonstration in Vöcklabruck - Kundgebung samt Aluhutträger in Linz
laumat.at/Christian Schürrer



Links
Aktuelle Zahlen zu Covid-19 in Österreich, Oberösterreich und den Bezirken auf laumat.at
"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert
Medienbericht | 06.01.2021
"Spazieren gehen mit den besten 200 Freunden, die man gar nicht kennt" laut Polizei hinterfragenswert
Covid-19: 12.500 Anmeldungen für nächsten Massentest waren umsonst - Lockdown für alle länger
Medienbericht | 04.01.2021
Covid-19: 12.500 Anmeldungen für nächsten Massentest waren umsonst - Lockdown für alle länger
Kurzmeldung | 03.01.2021
Rumänen veranstalteten Corona-Party
Demos gegen Corona-Maßnahmen in den drei Innviertler Bezirkshauptstädten
Medienbericht | 02.01.2021
Demos gegen Corona-Maßnahmen in den drei Innviertler Bezirkshauptstädten
weitere Links anzeigen



Downloads
1 Video, 102 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...