Ausgewählte Region wird geladen ...
Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten
laumat.at/Matthias Lauber

6 Fotos

Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten

Online seit 03.11.2020 um 00:06 Uhr

Österreich.

Seit Mitternacht gelten in Österreich nun die Ausgangsbeschränkungen, zudem ist der zweite Lockdown - ein "Lockdown light" - in Kraft getreten. Besonders hart trifft dieser erneut die Gastronomie.

Nach dem Terrorakt in der Bundeshauptstadt Wien am späten Montagabend sind die weitreichenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen kurzzeitig in den Hintergrund gerückt. Ab Dienstag gelten Ausgangsbeschränkungen und weitere teils drastische Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Verkürzt gesagt gilt zwischen 20:00 und 06:00 Uhr ein Besuchsverbot in fremden Haushalten, dadurch sollen soziale Kontakte vermindert werden. Die Experten sowie Verantwortliche der Politik erhoffen sich dadurch, dass die Zahl der Neuinfektionen rasch eingebremst wird.
Besonders betroffen ist erneut die Gastronomie, Gasthäuser und Lokale müssen erneut schließen, vorerst bis zum 30. November 2020. Entgegen der Situation beim ersten Lockdown bleibt der Handel diesmal geöffnet.
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende sind von den Maßnahmen auch betroffen, der Lernbetrieb wird auf "distance learning" umgestellt.



Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten

In Passau (Deutschland) ist der Lockdown bereits am Montag in Kraft getreten.
Foto: Reinhold Schabetsberger


Ausgangsbeschränkungen und Teil-Lockdown gegen Covid-19 in Österreich in Kraft getreten

Foto: Reinhold Schabetsberger


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 03.11.2020 um 00:01 Uhr erstellt,
am 03.11.2020 um 00:06 Uhr veröffentlicht,
am 03.11.2020 um 00:06 zuletzt aktualisiert.


30.09.2023 | Waldhausen im Strudengau

Motorradlenker tödlich verunglückt


30.09.2023 | Maria Schmolln

Radfahrer gestürzt


29.09.2023 | Pettenbach

Kollision zwischen PKW und Motorrad


29.09.2023 | Ried im Traunkreis

Diebstahls- und Einbruchsserie geklärt


29.09.2023 | St. Stefan-Afiesl

PKW mit Reh kollidiert




27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt


26.09.2023 | Scharten

Brennender Benzinkanister in einem Pool


25.09.2023 | Enns

Technischer Defekt an Nahverkehrstriebzug sorgt für Einsatz der Feuerwehr


25.09.2023 | Ebensee am Traunsee

Verstiegene Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet


25.09.2023 | Thalheim bei Wels

Brandmeldeanlage meldete brennendes Netzteil




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.09.2023

LKW mit Stahlträgern umgestürzt: Verletzter bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt


2
.
29.09.2023

Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist


3
.
29.09.2023

Schwierige Bergung: PKW bei Peuerbach in entgegenkommendes Traktorgespann gekracht




4
Jahren
|
01.10.2019

LKW-Lenker schwer eingeklemmt: Crash zwischen drei LKW und einem PKW auf Welser Autobahn bei Pucking


7
Jahren
|
01.10.2016

Technische Probleme bei österreichweitem Zivilschutz-Probealarm


2
Jahren
|
01.10.2021

Raubüberfall auf Supermarktfiliale in Stadl-Paura