Ausgewählte Region wird geladen ...
Andrang auf Skigebiete neuerlich groß - Einsatzkräfte dosieren Zustrom in Wintersportorte
laumat.at/Matthias Lauber

14 Fotos

Situation am Wochenende sorgte für internationale Negativschlagzeilen

Andrang auf Skigebiete neuerlich groß - Einsatzkräfte dosieren Zustrom in Wintersportorte

Online seit 29.12.2020 um 13:30 Uhr

Hinterstoder/Klaus an der Pyhrnbahn/Grünau im Almtal/Spital am Pyhrn.

Der Ansturm auf die Skigebiete in Oberösterreich am vergangenen Sonntag sorgt weiterhin für internationale Schlagzeilen. Bereits am Dienstag musste der Zustrom neuerlich dosiert werden.

"Fassungslosigkeit nach Ansturm auf Skipisten in Österreich - Ischgl 2 ist vorprogrammiert" titelt beispielsweise der Focus Online. Auch die New York Times druckte die Bilder vom Gedränge ab. Die Kritik reißt seither nicht ab, nachdem am vergangenen Sonntag die Skigebiete regelrecht gestürmt wurden. In erster Linie die lange Warteschlange in Hinterstoder sorgte für Empörung und viel Kritik in Sozialen Medien. Das Wetter entschärfte am Montag die Situation, der Andrang hielt sich in Grenzen. Am Dienstag mussten beispielsweise die Skigebiete in Hinterstoder, auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn und am Kasberg in Grünau im Almtal die Zufahrten wieder schließen, weil der Andrang auf die Pisten bereits kurz nach dem Start des Liftbetriebes zu groß war.
"Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm sind ausgelastet. Bitte den Skitag auf Nachmittag oder einen anderen Tag verschieben", heißt es beispielsweise bei den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen.
Lange Warteschlangen gab es am Dienstag ersten Informationen zufolge nicht, die Feuerwehr schickte bei den Zufahrtsstraßen die Wintersportler bereits weiter in andere Skigebiete.



Andrang auf Skigebiete neuerlich groß - Einsatzkräfte dosieren Zustrom in Wintersportorte

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Andrang auf Skigebiete neuerlich groß - Einsatzkräfte dosieren Zustrom in Wintersportorte

Wie hier in Klaus an der Pyhrnbahn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) dosiert die Feuerwehr bereits den Zustrom zum Skigebiet in Hinterstoder.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads




Ort







von Matthias Lauber
am 29.12.2020 um 13:18 Uhr erstellt,
am 29.12.2020 um 13:30 Uhr veröffentlicht,
am 29.12.2020 um 13:30 zuletzt aktualisiert.


05.06.2023 | Braunau am Inn

Betrunkener LKW-Lenker gestoppt


05.06.2023 | Aigen-Schlägl

Brand eines Komposters und eines Brennholzlagers


05.06.2023 | Linz

Balkonbrand bei einer Wohnung


05.06.2023 | Bad Goisern am Hallstättersee

Erfolgreiche Suchaktion nach 14-Jähriger


05.06.2023 | Hörsching

Linienbus bei Schulungsfahrt gegen Baum geprallt




05.06.2023 | Altmünster

Wasser sprudelte nach Rohrbruch aus Asphalt


05.06.2023 | Vöcklamarkt

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall


05.06.2023 | Hofkirchen an der Trattnach

Ölaustritt in der Trattnach


01.06.2023 | Altmünster

Zwei Feuerwehren bei PKW-Brand im Einsatz


01.06.2023 | Wilhering

PKW-Lenker bei Kollision mit Linienbus verletzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
02.06.2023

Tödlicher Crash mit zwei PKW und Gefahrstoff-LKW auf Innviertler Straße bei Kallham


2
.
31.05.2023

Tödlicher Verkehrsunfall: Paketzusteller starb bei schwerem Crash mit LKW in Niederneukirchen


3
.
01.06.2023

Lenker schwer eingeklemmt: Kehrmaschine auf Welser Autobahn in Pucking gegen Lärmschutzwand gekracht




6
Jahren
|
05.06.2017

Mutter (36) starb bei tragischem Verkehrsunfall in Alkoven - Kind schwer verletzt


1
Jahr
|
05.06.2022

Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren


4
Jahren
|
05.06.2019

Auto kracht in Gastgarten: Drei teils Schwerverletzte bei Unfall in Linz-Neue Heimat