Ausgewählte Region wird geladen ...

Totengedenken zu Allerheiligen heuer wegen Covid-19 nur im kleinen Rahmen

Online seit 01.11.2020 um 15:03 Uhr



Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Wels.

Das Totengedenken rund um Allerheiligen findet heuer aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation vielerorts in geänderter Weise statt.

Am Friedhof der Stadt Wels ist es normalerweise Tradition, dass um 14:30 Uhr eine große ökumenische Totengedenkfeier abgehalten wird. Aufgrund der Covid-19-Lage hat die Österreichische Bischofskonferenz empfohlen, von größeren Feiern Abstand zu nehmen. Auch die Gräbersegnung fand daher nicht in gewohnter Form statt. Die Seelsorger der Welser Pfarren verteilten bei den Eingängen dafür diesmal Feiertexte für das Gebet am Grab im kleinen Familienkreis.

Links







von Matthias Lauber
am 01.11.2020 um 15:00 Uhr erstellt,
am 01.11.2020 um 15:03 Uhr veröffentlicht,
am 01.11.2020 um 15:03 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht