Ausgewählte Region wird geladen ...
Covid-19: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kündigt rechtliche Schritte gegen Partys an
laumat.at/Matthias Lauber

2 Fotos

Stelzer: "Jetzt ist nicht die Zeit für Feste und Partys"

Covid-19: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kündigt rechtliche Schritte gegen Partys an

Online seit 28.10.2020 um 12:00 Uhr

Oberösterreich.

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat Mittwochmittag in einer kurzen Rede an die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher rechtliche Schritte gegen Partys angekündigt.

"Liebe Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, das Coronavirus hat uns in den letzten Monaten als Staat, als Gesellschaft, aber auch jede einzelne und jeden einzelnen von uns schon enorm gefordert. Das Virus hat viele von uns schon müde und zum Teil mürbe gemacht. Ich kann das gut verstehen. Wir alle wollen unser normales Leben zurück. (...) Aber so sehr wir uns das wünschen, ist das noch nicht möglich und es droht unser Gesundheitssystem zu überfordern. Noch haben wir die Gelegenheit, einzugreifen, aber die Lage ist ernst, sehr sogar. Die stark steigenden Infektionszahlen der letzten Tage müssen jetzt für alle in unserem Land ein Weckruf sein. Wir dürfen nicht leichtsinnig sein. Einen Schaden für das Land müssen wir abwehren," mahnt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) mit dem Ausblick auf einen sonst eventuell drohenden neuerlichen Lockdown und bittet, sich an die Regeln zu halten und keine Schlupflöcher zu suchen.
"Ein Großteil der Infektionen findet im privaten Bereich statt. Bei großen privaten Partys oder in Vereinsräumlichkeiten, wo offensichtlich nicht auf den Schutz oder den Abstand geachtet wird. Jetzt ist nicht die Zeit für Stadlfeste oder Garagenpartys. Wir werden daher ab kommenden Freitag rechtliche Schritte gegen unkontrollierte Partys in Stadeln, Garagen oder Gartenhütten setzen. Das macht mir alles keine Freude, aber es muss sein", kündigt Stelzer rechtliche Schritte gegen Partys an.

Nähere Details, was die rechtlichen Schritte genau umfassen und wie sie zu deuten sind, gingen aus dieser Rede nicht hervor und sorgten zumindest bei den Facebook-Usern für erhebliches Unverständnis.



Social-Media


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 28.10.2020 um 11:52 Uhr erstellt,
am 28.10.2020 um 12:00 Uhr veröffentlicht,
am 28.10.2020 um 12:00 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden