Ausgewählte Region wird geladen ...
Covid-19: Einschränkung der sozialen Kontakte ab Freitag weiter verschärft
laumat.at/Matthias Lauber

1 Foto

Covid-19: Einschränkung der sozialen Kontakte ab Freitag weiter verschärft

Online seit 19.10.2020 um 10:49 Uhr, aktualisiert um 10:53 Uhr

  • Private Treffen werden indoor auf sechs, outdoor auf zwölf Personen beschränkt
  • Veranstaltungen dürfen nur mehr mit maximal 1.000 Personen stattfinden, Mund-Nasen-Schutz und fixe Plätze sind verpflichtend
  • Die Sperrstundenregelung soll in den Bundesländern eigenständig geregelt werden



Oberösterreich.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Montagvormittag weitere weitreichende Einschränkungen der sozialen Kontakte verkündet. Indoor dürfen maximal sechs, outdoor maximal zwölf Personen zusammenkommen.

"Erstens halten sie Abstand, zweitens tragen Sie die Maske, immer wenn sie sich fragen, ob sie die Maske tragen sollen, tragen Sie sie. Drittens reduzieren Sie ihre sozialen Kontakte, indoor dürfen maximal sechs, outdoor maximal zwölf Personen zusammentreffen", so Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montagvormittag in einer Pressekonferenz. Berufliche Zusammentreffen sind von dieser Verordnung betroffen.
Die Maßnahmen sollen ab Freitag gelten. Öffentliche Veranstaltungen (wie Theateraufführungen und Konzerte) dürfen im Innenraum mit maximal 1.000 Menschen und 1.500 Menschen draußen abgehalten werden. Die Sitzplätze müssen allerdings fix zugewiesenen werden. Der Mund-Nasen-Schutz muss während der gesamten Dauer der Veranstaltung getragen werden, Bewirtung darf es keine geben. Die Bundesländer sollen die Sperrstunden wie bisher gehandhabt eigenständig entscheiden.
"Die Zahlen gehen deutlich nach oben. Wir haben einen auffällig hohen Prozentsatz an positiven Testergebnissen. Langsam aber doch ist das Durchschnittsalter der Betroffenen wieder am Steigen, was zudem besonders bedenklich ist. Wir haben leider auch wieder eine stark zunehmende Zahl an Infektionen in Altenheimen", fasst Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zusammen.



Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 19.10.2020 um 10:41 Uhr erstellt,
am 19.10.2020 um 10:49 Uhr veröffentlicht,
am 19.10.2020 um 10:53 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Rohrbach-Berg

Drogenlenkerin chauffierte ihren Freund zur Vernehmung


21.03.2023 | Vöcklabruck

Ladendieb verletzte Polizist


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden