Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,stillstand-in-seitenlage-auto-bei-unfall-auf-kremstalstrasse-in-pasching-durch-die-luft-geflogen,34611.html
vom 03.09.2025 12:17
Stützmauer wurde zur Sprungschanze
Stillstand in Seitenlage: Auto bei Unfall auf Kremstalstraße in Pasching durch die Luft geflogen
In Pasching (Bezirk Linz-Land) hat sich Sonntagabend ein Auto überschlagen und seitlich liegend zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde dabei verletzt.
Pasching. In Pasching (Bezirk Linz-Land) hat sich Sonntagabend ein Auto überschlagen und ist seitlich liegend zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde dabei verletzt.
Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B139 Kremstalstraße im Gemeindegebiet von Pasching alarmiert. Ein Autolenker kam mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dort genau auf den Beginn der Betonleitschiene beziehungsweise Böschungsmauer, sodass diese für den PKW zur Sprungschanze wurde. Das Fahrzeug hat sich daraufhin überschlagen, schlitterte in weiterer Folge in seitlicher Lage rund 100 Meter die Fahrbahn entlang ehe es zum Stillstand kam. Der Autolenker konnte sich zum Glück selbst aus dem Fahrzeug befreien, er wurde bei dem Unfall verletzt. Der alarmierte Notarzthubschrauber Christophorus 15 wurde bereits im Anflug storniert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte die Aufräumarbeiten durch. Das verständigte Abschleppunternehmen transportierte den Unfallwagen ab.
Die B139 Kremstalstraße war zwischen Pasching und Traun für die Dauer von etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Feuerwehr und Polizei leiteten den Verkehr um.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.