Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,fpoe-mit-29-prozent-deutlicher-wahlsieger-bei-nationalratswahl---oevp-und-gruene-von-waehlern-abgestraft,36031.html
vom 17.05.2025 05:13
SPÖ auf Platz 3, NEOS gewinnen dazu, Kleinparteien abgeschlagen
FPÖ mit 29 Prozent deutlicher Wahlsieger bei Nationalratswahl - ÖVP und GRÜNE von Wählern abgestraft
In Österreich waren am Sonntag 6.346.059 wahlberechtigte Personen aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen. Die FPÖ hat Hochrechnungen zufolge statistisch gesehen deutlich zugelegt.
Österreich. In Österreich waren am Sonntag 6.346.059 wahlberechtigte Personen aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen. Die FPÖ hat Hochrechnungen zufolge statistisch gesehen deutlich zugelegt.
Die FPÖ hat bei der heurigen Nationalratswahl deutlich zugelegt, Hochrechnungen zufolge um 12 Prozent.
Deutlich abgestraft wurde die bisherige Regierung von ÖVP und GRÜNE, beide verlieren deutlich. Einen leichten Verlust verzeichnet auch die SPÖ, die NEOS legen leicht zu.
Die Kleinparteien BIER, KEINE, KPÖ, LMP, GAZA, MFG und BGE haben den Hochrechnungen zufolge die Vier-Prozent-Hürde in den Nationalrat allesamt nicht überschritten.
Datenstand / Quellen / Anmerkungen
Stand: 04.10.2024 09:40:09 Der Wahldatenbestand wird von der Bundeswahlbehörde zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.bundeswahlen.gv.at
Datenstand / Quellen / Anmerkungen
Stand: 03.10.2024 17:53:26 Der Wahldatenbestand wird vom Land Oberösterreich und der Bundeswahlbehörde zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.bundeswahlen.gv.at, https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at