laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,fpoe-mit-29-prozent-deutlicher-wahlsieger-bei-nationalratswahl---oevp-und-gruene-von-waehlern-abgestraft,36031.html
vom 17.05.2025 05:13

SPÖ auf Platz 3, NEOS gewinnen dazu, Kleinparteien abgeschlagen

FPÖ mit 29 Prozent deutlicher Wahlsieger bei Nationalratswahl - ÖVP und GRÜNE von Wählern abgestraft

In Österreich waren am Sonntag 6.346.059 wahlberechtigte Personen aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen. Die FPÖ hat Hochrechnungen zufolge statistisch gesehen deutlich zugelegt.

FPÖ mit 29 Prozent deutlicher Wahlsieger bei Nationalratswahl - ÖVP und GRÜNE von Wählern abgestraft
laumat/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

29.09.2024, 18:17 Uhr

Lesezeit: 1 Minute

Österreich. In Österreich waren am Sonntag 6.346.059 wahlberechtigte Personen aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen. Die FPÖ hat Hochrechnungen zufolge statistisch gesehen deutlich zugelegt.

Die FPÖ hat bei der heurigen Nationalratswahl deutlich zugelegt, Hochrechnungen zufolge um 12 Prozent.
Deutlich abgestraft wurde die bisherige Regierung von ÖVP und GRÜNE, beide verlieren deutlich. Einen leichten Verlust verzeichnet auch die SPÖ, die NEOS legen leicht zu.
Die Kleinparteien BIER, KEINE, KPÖ, LMP, GAZA, MFG und BGE haben den Hochrechnungen zufolge die Vier-Prozent-Hürde in den Nationalrat allesamt nicht überschritten.


Wahlergebnis

Österreich | Land

Bundesergebnis Nationalratswahl (Wahl)

Vorläufiges Endergebnis
Vorläufiges Endergebnis inklusive Briefwahl-Wahlkarten.


26,3 % (-11,2 %)

ÖVP - Karl Nehammer - Die Volkspartei | 1.282.734 Stimmen

21,1 % (-0,0 %)

SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs | 1.032.234 Stimmen

28,8 % (+12,7 %)

FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs | 1.408.514 Stimmen

8,2 % (-5,7 %)

GRÜNE - Die Grünen - Die Grüne Alternative | 402.107 Stimmen

9,1 % (+1,0 %)

NEOS - NEOS - Die Reformkraft für dein neues Österreich | 446.378 Stimmen

2,0 % (+1,9 %)

BIER - Die Bierpartei | 98.395 Stimmen

0,6 %

KEINE - Keine von denen | 27.830 Stimmen

2,4 % (+1,7 %)

KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus | 116.891 Stimmen

0,6 %

LMP - Liste Madeleine Petrovic | 28.488 Stimmen

0,0 %

BGE - DIE GELBEN | 156 Stimmen

0,4 %

GAZA - Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord | 19.376 Stimmen

0,4 %

MFG - MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte | 19.785 Stimmen


Wahlbeteiligung: 77,7 %
wahlberechtigt: 6.346.059
abgegebene Stimmen: 4.929.745
gültige Stimmen: 4.882.888
ungültige Stimmen: 46.857


Datenstand / Quellen / Anmerkungen
Stand: 04.10.2024 09:40:09
Der Wahldatenbestand wird von der Bundeswahlbehörde zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.bundeswahlen.gv.at

Oberösterreich | Bundesland

Landesergebnis Nationalratswahl (Wahl)

Vorläufiges Endergebnis
Vorläufiges Endergebnis inklusive Briefwahl-Wahlkarten.


26,3 % (-10,4 %)

ÖVP - Karl Nehammer - Die Volkspartei | 228.759 Stimmen

20,3 % (-1,9 %)

SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs | 176.003 Stimmen

30,5 % (+13,0 %)

FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs | 264.515 Stimmen

8,3 % (-5,5 %)

GRÜNE - Die Grünen - Die Grüne Alternative | 71.700 Stimmen

8,4 % (+1,0 %)

NEOS - NEOS - Die Reformkraft für dein neues Österreich | 72.630 Stimmen

1,9 %

BIER - Die Bierpartei | 16.467 Stimmen

0,7 %

KEINE - Keine von denen | 5.999 Stimmen

2,0 % (+1,5 %)

KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs - KPÖ Plus | 17.534 Stimmen

0,6 %

LMP - Liste Madeleine Petrovic | 5.041 Stimmen

0,3 %

GAZA - Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord | 2.322 Stimmen

0,8 %

MFG - MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte | 7.283 Stimmen


Wahlbeteiligung: 80,1 %
wahlberechtigt: 1.097.771
abgegebene Stimmen: 878.873
gültige Stimmen: 868.253
ungültige Stimmen: 10.620


Datenstand / Quellen / Anmerkungen
Stand: 03.10.2024 17:53:26
Der Wahldatenbestand wird vom Land Oberösterreich und der Bundeswahlbehörde zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.bundeswahlen.gv.at, https://wahl.land-oberoesterreich.gv.at





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



FPÖ mit 29 Prozent deutlicher Wahlsieger bei Nationalratswahl - ÖVP und GRÜNE von Wählern abgestraft
laumat/Matthias Lauber
Die Auswahl der Parteien und Listen war diesmal groß. In Oberösterreich stellten sich gleich elf davon der Wahl.



Links
Österreich wählt: 6.346.059 Wahlberechtigte sind aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen
Medienbericht | 29.09.2024
Österreich wählt: 6.346.059 Wahlberechtigte sind aufgerufen einen neuen Nationalrat zu wählen
Wahlergebnisse der Nationalratswahl im Detail


Downloads
7 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...