Ausgewählte Region wird geladen ...
Covid-19: Landeshauptmann Stelzer ordnet wieder "allgemeine Maskenpflicht" für Oberösterreich an
laumat.at/Matthias Lauber

3 Fotos

Covid-19: Landeshauptmann Stelzer ordnet wieder "allgemeine Maskenpflicht" für Oberösterreich an

Online seit 07.07.2020 um 13:11 Uhr

Oberösterreich.

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz aufgrund der deutlich gestiegenen Corona-Krankheitsfälle in Oberösterreich weitere Maßnahmen angeordnet.

In einer Pressekonferenz erklärte der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer, dass ab Donnerstag die "allgemeine Maskenpflicht" in Oberösterreich wieder in Kraft tritt. Es gelten daher ab Donnerstag in Oberösterreich folgende Regelungen, dass der Sicherheitsabstand einzuhalten ist, in Gebäuden gilt die Maskenpflicht, im Freien dann, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. In Gaststätten beispielsweise gilt ebenso, dass am Weg zum beziehungsweise vom Tisch wieder Masken getragen werden müssen. Eine freiwillige Registrierung beim Besuch von Gaststätten wird empfohlen. Diese Regelungen gelten für den öffentlichen Bereich, sie sollen aber auch bei privaten Anlässen eingehalten werden.
"Wir sind immer noch mitten in Corona. Die Lockerungen haben auch dazu geführt, dass es eine steigende Zahl an Erkrankungen gibt. Wir haben in unserem Bundesland einen Anstieg, der uns besorgt und wo wir auch nicht tatenlos zusehen. Es ist keine leichte Entscheidung, wir haben sie aber getroffen. Wir sind nicht nach und auch nicht wieder wie vor Corona", so Stelzer.
Nach dem Cluster rund um eine Freikirche in Linz, ist im Innviertel beispielsweise - mit einer Großfamilie aus dem Westbalkan - ein neues Cluster entstanden. 24 weitere Personen sind bereits angesteckt worden.
Dienstagmittag verzeichnete das Bundesland Oberösterreich mit 427 Erkrankten von österreichweit 1.029 aktuell an Corona erkrankten Personen 45% der Fälle. Nach einer in der vergangenen Woche eilig einberufenen Pressekonferenz verkündeten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) weitere Maßnahmen.

"Die Reproduktionszahl in Oberösterreich beträgt derzeit wieder 2. Also eine erkrankte Person steckt derzeit zwei Personen an. Ein R-Wert von unter 1 wäre unser angestrebtes Ziel", ergänzt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP).



Social-Media


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 07.07.2020 um 12:15 Uhr erstellt,
am 07.07.2020 um 13:11 Uhr veröffentlicht,
am 07.07.2020 um 13:11 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden