Ausgew hlte Region wird geladen ...
Covid-19: Bislang bereits 62 Coronavirus-Fälle in St. Wolfgang im Salzkammergut
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Covid-19: Bislang bereits 62 Coronavirus-Fälle in St. Wolfgang im Salzkammergut

Online seit 27.07.2020 um 10:47 Uhr, aktualisiert am 28.07.2020 um 19:13 Uhr

St. Wolfgang im Salzkammergut.

Rund um das Covid-19-Cluster in St. Wolfgang im Salzkammergut (Bezirk Gmunden) gab es bis Dienstagnachmittag 62 bestätigte Fälle.

Alle 1.183 Tests aus St. Wolfgang im Salzkammergut wurden bis Dienstagfrüh vollständig ausgewertet. Bei den letzten Tests sind keine neuen Fälle mehr hinzugekommen.

Das Land Oberösterreich hat Montagabend noch einmal einen Überblick über die betroffenen Betriebe gegeben, in denen sich infizierte Personen aufgehalten beziehungsweise gearbeitet haben: "13er Haus" (Markt 13), "W3" (Markt 30), "Seevilla" (Markt 17), "Hotel Peter" (Markt 54), "Hotel Furian" (Sternallee 196), "Pizzeria Mirabella" (Markt 152), "Scalaria" (See 1), "Strandhotel Margaretha" (Markt 67), "Gusteria" (Markt 8), "Landhotel Berau" (Schwarzenbach 16), "Weisses Rössl" (Markt 74), "Zum Weissen Hirschen" (Markt 73), "Hubertuskeller" (Markt 46), "ADEG St. Wolfgang" (Markt 4), "Cafe Wallner", "Vitalhotel Wolfgangsee", "Hotel Bürglstein" (Schwarzenbach 19) und "Hotel Landhaus zu Appesbach" (Au 18), Firma Adler Bad Ischl (Architekturbüro, in Hotel gearbeitet).

In St. Gilgen (Salzburg) sind folgende Betriebe betroffen: "Landgasthof Leopoldhof" (Ried 8) und Badeplatz Postalmsee.

In Strob (Salzburg) ist folgender Betriebe betroffen: "Gasthaus Kirchenwirt" (Bürglstraße 2).

"Von der Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, dem Tourismusverband und dem Land Oberösterreich wurde eine Gäste-Hotline unter der Telefonnummer +43(0)6138 800311 eingerichtet. Diese hilft Ihnen bei Fragen gerne jederzeit weiter. Personen, die sich im Zeitraum vom 15. Juli 2020 bis dato in einem der obigen Betriebe oder längere Zeit in der Region mit mehreren Personen in engerem Kontakt aufgehalten haben, wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Entzündungen der oberen Atemwege, Fieber, trockenem Husten oder plötzlichem Verlust des Geschmacks- beziehungsweise Geruchssinnes sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden", so das Land Oberösterreich.



Covid-19: Bislang bereits 62 Coronavirus-Fälle in St. Wolfgang im Salzkammergut

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Covid-19: Bislang bereits 62 Coronavirus-Fälle in St. Wolfgang im Salzkammergut

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Covid-19: Bislang bereits 62 Coronavirus-Fälle in St. Wolfgang im Salzkammergut

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Bilderstrecke

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links







von Matthias Lauber
am 27.07.2020 um 10:38 Uhr erstellt,
am 27.07.2020 um 10:47 Uhr veröffentlicht,
am 28.07.2020 um 19:13 zuletzt aktualisiert.


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich


29.11.2023 | Linz/Linz-Land

10.000 Euro durch Kautionsbetrug-Schockanruf verloren




29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen


28.11.2023 | Vöcklabruck

Brennender Handyakku löste Brandmeldeanlage aus




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
25.11.2023

Vier Tote bei Flugzeugabsturz am Kasberg in Grünau im Almtal


2
.
29.11.2023

Stall in Vollbrand: Elf Feuerwehren bei Großbrand eines Stalls in Kematen an der Krems im Einsatz


3
.
24.11.2023

Tödlicher Unfall auf Bahnübergang der Pyhrnbahnstrecke bei Micheldorf in Oberösterreich




3
Jahren
|
30.11.2020

Großeinsatz der Feuerwehr: Abgängige Frau bei Suchaktion in Tarsdorf leblos aufgefunden


1
Jahr
|
30.11.2022

Gefahrstoff-LKW auf Innkreisautobahn bei Meggenhofen schwer verunfallt


6
Jahren
|
30.11.2017

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Sattledt nach erstem Schneefall