Ausgewählte Region wird geladen ...
Coronavirus: Regierung präsentiert bei Pressekonferenz lange angekündigte Corona-Ampel
laumat.at/Matthias Lauber

2 Fotos

Linz-Stadt auf gelb geschaltet

Coronavirus: Regierung präsentiert bei Pressekonferenz lange angekündigte Corona-Ampel

Online seit 04.09.2020 um 10:13 Uhr, aktualisiert um 11:49 Uhr

Österreich.

Die Regierung hat am Freitag das erste mal die lange angekündigte Corona-Ampel geschaltet beziehungsweise deren Schaltung präsentiert.

Bei einer Pressekonferenz verkündete Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), dass die Städte Linz, Graz und Wien sowie der Bezirk Kufstein (Tirol) auf gelb geschaltet werden, das restliche Österreich sei derzeit auf grün geschaltet. Präsentiert wurde dabei auch die Webseite der Corona-Ampel. Unter www.corona-ampel.gv.at sollen die Ampelfarben und weitere Informationen transparent gehalten werden. Online war die Webseite zum Zeitpunkt der Vorstellung noch nicht, Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) kündigte an, dass die Webseite ab 10:30 Uhr online sein wird.
Sportminister Werner Kogler (Grüne) sprach von einem sportlichen Herbst, auch in Hinsicht auf die aktuelle Corona-Situation in Österreich. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) erklärte, dass die Polizei gerüstet sei um eventuell notwendige Maßnahmen durchzusetzen.

In den Regionen, wo derzeit die Ampel auf gelb geschaltet ist, so wie es auch in Linz der Fall ist, soll es eine Verschärfung der Maskenpflicht im Handel, in der Gastronomie sowie bei Veranstaltungen geben, erklärte der Bundeskanzler weiter, nähere Informationen dazu würde es in der kommenden Woche geben, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt seien.



Coronavirus: Regierung präsentiert bei Pressekonferenz lange angekündigte Corona-Ampel

Die Webseite der Corona-Ampel "www.corona-ampel.gv.at" war erst gegen Ende der Pressekonferenz dann tatsächlich online auch freigeschaltet.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 04.09.2020 um 10:09 Uhr erstellt,
am 04.09.2020 um 10:13 Uhr veröffentlicht,
am 04.09.2020 um 11:49 zuletzt aktualisiert.


30.09.2023 | Waldhausen im Strudengau

Motorradlenker tödlich verunglückt


30.09.2023 | Maria Schmolln

Radfahrer gestürzt


29.09.2023 | Pettenbach

Kollision zwischen PKW und Motorrad


29.09.2023 | Ried im Traunkreis

Diebstahls- und Einbruchsserie geklärt


29.09.2023 | St. Stefan-Afiesl

PKW mit Reh kollidiert




27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt


26.09.2023 | Scharten

Brennender Benzinkanister in einem Pool


25.09.2023 | Enns

Technischer Defekt an Nahverkehrstriebzug sorgt für Einsatz der Feuerwehr


25.09.2023 | Ebensee am Traunsee

Verstiegene Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet


25.09.2023 | Thalheim bei Wels

Brandmeldeanlage meldete brennendes Netzteil




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.09.2023

LKW mit Stahlträgern umgestürzt: Verletzter bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt


2
.
29.09.2023

Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist


3
.
29.09.2023

Schwierige Bergung: PKW bei Peuerbach in entgegenkommendes Traktorgespann gekracht




4
Jahren
|
01.10.2019

LKW-Lenker schwer eingeklemmt: Crash zwischen drei LKW und einem PKW auf Welser Autobahn bei Pucking


7
Jahren
|
01.10.2016

Technische Probleme bei österreichweitem Zivilschutz-Probealarm


2
Jahren
|
01.10.2021

Raubüberfall auf Supermarktfiliale in Stadl-Paura