laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung,dachstein-frau-nach-sturz-in-gletscherspalte-von-anderen-kletterern-gerettet,39021.html
vom 12.09.2025 20:40

Kurzmeldung

Dachstein: Frau nach Sturz in Gletscherspalte von anderen Kletterern gerettet

In Hallstatt (Bezirk Gmunden) konnte am Montag eine Frau nach einem Sturz in eine Gletscherspalte von anderen Keltterern gerettet werden.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

10.09.2025, 09:06 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Hallstatt. In Hallstatt (Bezirk Gmunden) konnte am Montag eine Frau nach einem Sturz in eine Gletscherspalte von anderen Keltterern gerettet werden.

"Zwei deutsche Kletterer retteten am 08. September 2025 eine Urlauberin, die in eine Gletscherspalte gestürzt war. Ein 55-Jähriger und seine 46-jährige Gattin aus Lettland bestiegen am 08. September 2025 den Hohen Dachstein. Sie fuhren mit der Hunerkogel-Seilbahn auf den Berg und wählten als Anstieg den Klettersteig über die sogenannte "Schulter". Die Bedingungen sind derzeit sehr anspruchsvoll und erfordern ein gewisses Maß an alpinistischen Fähigkeiten. Insbesondere die Überwindung der Randkluft und des Bergschrunds kann zur Herausforderung werden. Gegen 16:50 Uhr befand sich das Ehepaar im Abstieg vom Dachstein und wollte die Randkluft und den Bergschrund überschreiten. Der 55-Jährige geriet dabei ins Rutschen, konnte einen Sturz in die Gletscherspalte gerade noch verhindern. Sein panischer Ruf hat seine Gattin zu laufenden und hastigen Bewegungen verleitet, weshalb eben sie am Schnee ausrutschte und mehrere Meter tief in die Gletscherspalte stürzte. Der Mann machte daraufhin mit Hilferufen auf sich aufmerksam. Zu dieser Zeit näherte sich rein zufällig ein 60-jähriger deutscher Kletterer, der mit seiner Kletterpartnerin die Maix Kante am Hohen Dirndl gemeistert hatte und mit flottem Schritt von der Seethalerhütte kommend versuchte, die letzte Seilbahn zu erreichen. Der Deutsche und seine Partnerin, später auch zwei weitere unbekannte Zeugen, zögerten nicht, errichteten einen Standplatz im Firn ("toter Mann"), ließen eine Seilrolle zu der 46-Jährigen in die Spalte und instruierten sie, wie sie die Rolle an ihrem Klettergurt befestigen muss. Die Lettin war laut Auskunft des deutschen Kletterers schon etwas eingeschmolzen und steckte in der Spalte richtig fest. Erst mit Knoten im Rettungsseil konnte die notwendige Kraftübertragung erreicht werden und die Retter konnten die Frau aus der Spalte ziehen. Die Gerettete war durchnässt und deutlich unterkühlt. Eine ärztliche Hilfe wurde abgelehnt und war bislang auch nicht notwendig. Die Letten setzen nach dem Zwischenfall ihren Österreichurlaub fort und zeigten sich überaus dankbar. Zweifelsohne hat das gekonnte und beherzte Einschreiten der beiden deutschen Kletterer Schlimmeres verhindert."

Polizei Oberösterreich
Presseaussendung

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...