Warnung gültig von 07.04.2020 um 15:40 bis 13.04.2020 um 15:00 für Oberösterreich.
Das Bundesministerium für Inneres und die Landeswarnzentrale haben Dienstagnachmittag über die Katastrophenwarnapp KATWARN vor erhöhter Waldbrandgefahr aufgrund anhaltender Trockenheit gewarnt.
"Das Ausbleiben von Niederschlägen in den vergangenen Wochen und Tagen und die Zufuhr (...) sehr trockener Luftmassen haben landesweit zu einem erheblichen Ansteigen der Waldbrandgefahr geführt.
Maßnahmen und Verhalten:
- Jeglicher Umgang mit offenen Feuerquellen kann sehr rasch einen Brand auslösen (Lagerfeuer, Osterfeuer, ...)
- Bereits der Funkenflug von kleinen Feuerstellen kann sehr gefährlich sein
- Wegwerfen von Zigaretten unbedingt vermeiden
- Waldzufahrten für Einsatzkräfte freihalten
- Fahrzeuge nicht am Waldrand auf trockenem Untergrund parken (heißer Katalysator)
Die Feuerwehren Oberösterreichs ersuchen die Bevölkerung eindringlich, wegen der extremen Brandgefahr und der aufgrund von Covid-19 erschwerten Abwicklung von Feuerwehreinsätzen, das Entzünden von Lagerfeuern und Brauchtumsfeuern zu unterlassen!", so die eindringliche Warnung.