laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/warnung,gewitterwarnung-erneut-unwetter-mit-starkregen-sturm-und-hagel-in-oberoesterreich-zu-erwarten,35265.html
vom 19.03.2025 01:26

Erhebliche bis starke Hitzebelastung vor den Gewittern

Gewitterwarnung: Erneut Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel in Oberösterreich zu erwarten

In weiten Teilen Oberösterreichs sind am Freitagnachmittag, bis in die Nacht auf Samstag hinein teils heftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel zu erwarten.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

12.07.2024, 10:11 Uhr

Lesezeit
2 Minuten

Warnung gültig von 12.07.2024 um 14:00 bis 13.07.2024 um 06:00 für Oberösterreich.


In weiten Teilen Oberösterreichs sind am Freitagnachmittag, bis in die Nacht auf Samstag hinein teils heftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel zu erwarten.

"Die Ausgangslage ist eine energiereiche Luftmasse, aus Südwesten ziehen Gewitter staffelweise durch. Phasenweise kann es dabei stark regnen. Auch Sturmböen und Hagel können mit dabei sein", so die GeoSphere Austria.
Für weite Teile Oberösterreichs gilt die orange Warnstufe zwischen Freitag, 12. Juli 2024 um 14:00 und Samstag, 13. Juli 2024 um 06:00.
Die südlichsten Regionen Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Ischl, Gosau, Hallstatt und Obertraun (Bezirk Gmunden), Edlbach, Hinterstoder, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Spital am Pyhrn, St. Pankraz, Vorderstoder und Windischgarsten (Bezirk Kirchdorf an der Krems sowie Weyer (Bezirk Steyr-Land) sind davon ausgenommen, dort gilt die gelbe, etwas schwächere Warnstufe.
Vor den Unwettern ist es in vielen Regionen drückend schwül.

Handlungsempfehlungen der GeoSphere Austria:
- Beobachten Sie die lokale Wetterentwicklung und beachten Sie die Blitzgefahr, rechnen Sie mit raschen Entwicklungen und Änderungen der Gewitterzugbahn!
- Sichern Sie rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien (wie zum Beispiel Partyzelte, Trampoline oder Gartenmöbel)! Spannen Sie Sonnenschirme ab und ziehen Sie Markisen ein!
- Planen Sie Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ein!
- Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
- Rechnen Sie mit vorübergehenden Stromausfällen!
- Suchen Sie im Freien rechtzeitig Schutz!
- Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen!
- Stellen Sie Kranarbeiten bei drohender Gefahr frühzeitig ein!



Links
GeoSphere Austria - Unwetterwarnung

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...