laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,zwei-katzen-bei-brand-in-einer-mehrparteienhauswohnung-in-voecklabruck-umgekommen,39277.html
vom 17.10.2025 00:44

Brand

Zwei Katzen bei Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck umgekommen

Tödlich endete am späten Samstagabend ein kleinerer Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck für zwei Katzen.

Zwei Katzen bei Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck umgekommen
laumat/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

11.10.2025, 21:46 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Vöcklabruck. Tödlich endete am späten Samstagabend ein kleinerer Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck für zwei Katzen.

Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Der Brand dürfte einen kleinen Bereich der Wohnung betroffen haben, Personen konnten dann in der Wohnung keine vorgefunden werden, aber zwei Katzen, die sofort ins Freie gebracht wurden. Für die beiden Katzen kamen die Rettungsversuche jedoch leider zu spät, sie konnten nicht mehr gerettet werden. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz vor Ort wieder beendet.

"Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde um 17:48 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnungsbrand in der Pestalozzistraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst weder eine Verrauchung des Stiegenhauses noch eine Rauchentwicklung aus einem Fenster festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in der betroffenen Wohnung befinden, wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung und Kontrolle eingesetzt. Der erste Atemschutztrupp verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Erst beim Öffnen der Wohnungstür konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Um eine weitere Verrauchung des Stiegenhauses zu verhindern, wurde ein Rauchvorhang gesetzt. Dabei konnten zwei Katzen aus der Brandwohnung ins Freie gebracht werden. Trotz der sofort eingeleiteten Rettungsversuche durch Polizei und Rettung kam für die Tiere leider jede Hilfe zu spät. Parallel dazu wurde auf der Gebäuderückseite eine dreiteilige Schiebeleiter in Stellung gebracht, um einen zusätzlichen Angriffs- und Rettungsweg zu schaffen. Ein zweiter Atemschutztrupp kontrollierte die angrenzenden Wohnungen und führte Nachlöscharbeiten durch. Anschließend wurde das Gebäude belüftet und an die Polizei übergeben."

Feuerwehr Vöcklabruck
Homepage




Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Downloads
2 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...