Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,zahl-der-kirchenaustritte-zurueckgegangen,819.html
vom 28.03.2025 17:34
Beitrag
Zahl der Kirchenaustritte zurückgegangen
Die Zahl der Kirchenaustritte ist im vergangenen Jahr wieder auf das Niveau von 2009 gesunken. Den Vorschlag von Landesrat Hiegelsberger bezüglich eines Kultusbeitrags für "Kirchensteuerflüchtlinge hält Bischofsvikar Vieböck "nicht sehr glücklich angesetzt".
Linz. Im Jahr 2011 sind 9249 Menschen aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich ausgetreten. Damit sank die Zahl der Kirchenaustritte wieder auf das Niveau von 2009. Die Katholische Kirche in Oberösterreich hatte mit 01. Jänner 2012 insgesamt 1.008.261 Katholikinnen und Katholiken. 734 Personen traten 2011 wieder in die Kirche ein.
"Diese Zahlen zeigen, dass viele Menschen aus der Gemeinschaft unserer Kirche gegangen sind. Sie sagen aber auch: Nach wie vor sind mehr als eine Million Menschen Mitglieder der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Diesen Personen danke ich.
Es gibt viele Engagierte, die zeigen, dass ihnen die Mitgliedschaft am Herzen liegt, sie zeigen dies oftmals auch, indem sie ihr Engagement steigern," erklärte Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Direktor Pastoralamt der Diözese Linz am Dienstag in einer Pressekonferenz.
Im Bezug auf die Idee eines Kultusbeitrags für "Kirchensteuerflüchtlinge" meinte der Bischofsvikar, dass der Vorschlag "nicht sehr glücklich angesetzt" sei. In aller Regel habe sich die Finanzierung über den Kirchenbeitrag bewährt, der Großteil der Kirchenmitglieder zahle anstandlos.