Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,wirtschaftstrakt-eines-bauernhofes-in-st-willibald-in-vollbrand,8956.html
vom 25.01.2025 17:35
Großbrand
Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in St. Willibald in Vollbrand
Der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in St. Willibald (Bezirk Schärding) ist Dienstagnachmittag in Flammen aufgegangen. Ein Teil der Tiere, welche im Stall untergebracht waren, konnten gerettet werden.
St. Willibald. Der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in St. Willibald (Bezirk Schärding) ist Dienstagnachmittag in Flammen aufgegangen. Ein Teil der Tiere, welche im Stall untergebracht waren, konnten gerettet werden.
Zwölf Feuerwehren standen im Einsatz um den Großbrand eines landwirtschaftlichen Objekts in St. Willibald unter Kontrolle zu bringen.
"Beim Füttern ihres Hundes entdeckte eine 13-Jährige aus St. Willibald am 15. August 2017 gegen 16:55 Uhr im Hof der elterlichen Landwirtschaft Flammen durch ein kleines Fenster der Scheune. Sie verständigte daraufhin sofort ihren 79-jährigen Großvater. Dieser alarmierte die Feuerwehr," so die Polizei.
"Wir sind um 16:57 Uhr alarmiert worden, sind mit der vollen Mannschaftsbesatzung ausgefahren. In der Fahrzeughalle habe ich sofort entschieden, weil ich von zu Hause aus gesehen habe, wie schwarz es aufgegangen ist, dass wir die Alarmstufe 2 auslösen. Wir sind dann zum Brandobjekt gekommen, haben festgestellt, dass ein landwirtschaftliches Objelt in Vollbrand steht und haben sofort einen Außenangriff gestartet und die weiteren eintreffenden Feuerwehren haben die ganzen Wasserversorgungsleitungen aufgebaut und ebenfalls einen Außenangriff gestartet. Zum Glück ist kein Wind gegangen, die ganzen anderen Objekte sind geschützt worden, wir haben den Brand relativ schnell in den Griff bekommen. Personen waren keine betroffen. Ein großer Stall ist direkt an das Brandobjekt angeschlossen. Es waren noch Kälber im Stall, davon haben wir 14 gerettet und 8 Kälber sind leider verendet," schildert Ronald Thürringer, Einsatzleiter der Feuerwehr St. Willibald.
Das betroffene Gebäude brannte vollständig aus. Die Löscharbeiten dauerten noch die ganze Nacht über an.
Brandermittler stellten am Mittwoch fest, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Grund eines Kurzschlusses im Zwischendeckenbereich des Rinderstalles ausgebrochen sein dürfte, so die Polizei. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Roland Thürringer
Feuerwehr St. Willibald
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Ronald Thürringer, Einsatzleiter Feuerwehr St. Willibald
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Ronald Thürringer, Einsatzleiter Feuerwehr St. Willibald