Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
Vollbrand zweier LKW-Sattelzüge auf Rastplatz in Meggenhofen
Online seit 09.07.2022 um 20:24 Uhr, aktualisiert am 10.07.2022 um 09:35 Uhr
Meggenhofen.
Ein Großeinsatz der Feuerwehr war Samstagabend beim Vollbrand zweier LKW-Sattelzüge auf einem Rastplatz in Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) notwendig, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
"Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Kühlaggregat des Sattelauflegers brach bei einem Sattelfahrzeug, das bei einer Tankstelle in Meggenhofen abgestellt war, ein Brand aus. Binnen kurzer Zeit griffen die Flammen auf das daneben abgestellte Sattelfahrzeug über und beide Fahrzeuge standen schnell in Vollbrand. Ein 46-jähriger Ungar hatte in einem der beiden LKW bereits geschlafen. Er wurde von den anderen Fahrern geweckt und konnte das Fahrzeug verlassen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Klinikum Wels eingeliefert", erklärt die Polizei.
Ein Großaufgebot von zehn Feuerwehren stand im Löscheinsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.