Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,vollbrand-fuenf-feuerwehren-bei-brand-einer-als-autowerkstatt-genutzten-halle-in-pupping-im-einsatz,38465.html
vom 19.07.2025 09:30
Alarmstufe 2 ausgerufen
Vollbrand: Fünf Feuerwehren bei Brand einer als Autowerkstatt genutzten Halle in Pupping im Einsatz
Fünf Feuerwehren standen am Donnerstagnachmittag bei einem Brand einer als Autowerkstatt genutzten Halle in Pupping (Bezirk Eferding) im Einsatz.
Pupping. Fünf Feuerwehren standen am Donnerstagnachmittag bei einem Brand einer als Autowerkstatt genutzten Halle in Pupping (Bezirk Eferding) im Einsatz.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Donnerstagnachmittag zu einem Brand eines Gewerbebetriebes alarmiert. Anfangs war der genaue Einsatzort noch unklar, eine Rauchsäule war jedoch weithin sichtbar. Gebrannt hat es in einer als Autowerkstätte genutzten Halle, die laut Einsatzkräften eigentlich eine Gemüselagerhalle sein sollte beziehungsweise auch einmal war. Offenbar ist es im Zuge von Schweißarbeiten zu einem Brand gekommen. Binnen kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus, fünf umliegende Feuerwehren waren mit den umfangreichen Löschmaßnahmen befasst. Im Gebäude standen mehrere PKW, welche völlig ausgebrannt sind. Eine Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt, ein Transport ins Krankenhaus war aber nicht notwendig.
Die Straße Unterschaden im Bereich der Einsatzstelle war für mehrere Stunden gesperrt. Lotsen der Feuerwehr leiteten den Verkehr örtlich um.
"Am 17. Juli 2025 gegen 16:00 Uhr war ein 67-Jähriger aus Linz in der Halle eines landwirtschaftlichen Objekts im Bezirk Eferding mit Schweißarbeiten an einem PKW, welcher sich auf einer Hebebühne befand, beschäftigt. Dabei kam es im Bereich des Unterbodens des PKW zu einem Brand, welcher sich schlagartig ausbreitete. Der 67-Jährige konnte noch aus eigenem die Halle verlassen. In der Halle waren vier PKW, zwei Stapler und diverses Werkzeug gelagert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die Halle im Vollbrand. Die Lösch- und Bergearbeiten wurden durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren geführt."
Polizei Oberösterreich Presseaussendung
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.