LKW-Brand
Vollbrand eines LKW auf der Innkreisautobahn bei Meggenhofen
Fünf Feuerwehren standen am Dienstag in den frühen Morgenstunden bei einem LKW-Vollbrand auf der Innkreisautobahn bei Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
Fünf Feuerwehren standen am Dienstag in den frühen Morgenstunden bei einem LKW-Vollbrand auf der Innkreisautobahn bei Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
21.02.2017, 05:26 Uhr
aktualisiert
11:31 Uhr
Lesezeit: 7 Minuten
Meggenhofen. Fünf Feuerwehren standen am Dienstag in den frühen Morgenstunden bei einem LKW-Vollbrand auf der Innkreisautobahn bei Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
"Ein 53-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn fuhr mit einem LKW im Gemeindegebiet von Meggenhofen auf der Innkreisautobahn Richtung Deutschland. Bei dem LKW, der mit Gusseisen beladen war, platzte aus unbekannten Gründen ein Vorderreifen. In der nächsten Pannenbucht hielt er sein Fahrzeug sofort an und bemerkte starken Rauch im Bereich des Reifens. Kurz darauf fing dieser auch schon zu brennen an. Das Feuer breitete sich aus und ein Löschversuch hatte laut Kraftfahrer, keinen Sinn mehr. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Feuerwehr," berichtet die Polizei.
Drei Feuerwehren wurden anfangs zu dem LKW-Brand alarmiert. Zudem musste ein Großtanklöschfahrzeug angefordert werden. Schwierig war die Anfahrt vor allem für dieses Fahrzeug, weil die Rettungsgasse abschnittsweise überhaupt nicht funktionierte. Deswegen wurde eine weitere Feuerwehr alarmiert, welche schließlich auf der gesperrten Autobahn gegen die Fahrtrichtung zur Einsatzstelle gelangte. Der Brand konnte mit vereinten Kräften rasch endgültig abgelöscht werden. Im Laufe des Tages muss der ausgebrannte LKW von einem Spezialbergeunternehmen geborgen werden. Der 53-jährige LKW-Lenker und seine mitfahrende Gattin blieben laut Polizei unverletzt.
Die Innkreisautobahn war in Fahrtrichtung Passau rund zwei Stunden für den Verkehr gesperrt und rund eine Stunde erschwert passierbar. Es kam zu einem erheblichen Rückstau.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...