Großbrand
Vollbrand eines Bauernhofes in Grieskirchen
In Grieskirchen standen in der Nacht auf Samstag elf Feuerwehren bei einem Vollbrand eines Bauernhofes im Einsatz.
In Grieskirchen standen in der Nacht auf Samstag elf Feuerwehren bei einem Vollbrand eines Bauernhofes im Einsatz.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
25.08.2018, 01:43 Uhr
aktualisiert
20:03 Uhr
Lesezeit: 10 Minuten
Grieskirchen. In Grieskirchen standen in der Nacht auf Samstag elf Feuerwehren bei einem Vollbrand eines Bauernhofes im Einsatz.
"Gegen 01:00 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass ein unbewohntes alleinstehendes Bauernhaus in Vollbrand steht. Der 27-jährige Besitzer konnte sich nicht erklären, warum der Brand ausgebrochen sein könnte. Der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes wurde von ihm als Lager für landwirtschaftliche Güter verwendet. Der Wohntrakt ist von einem 60-Jährigen aus Wels als eine Art Wochenendhaus gemietet. Er gab an, dass er am Vortag noch im Haus war. Er führte an diesem Tag aber auch keine Arbeiten durch, durch die ein Brand entstanden sein könnte," berichtet die Polizei.
"Wir sind alarmiert worden zu einem Brand in einer Biogasanlage. Wie wir rausgekommen sind, hat sich der gesamte Vierkanthof schon in Vollbrand befunden. Der Hof ist unbewohnt gewesen. Die ersten Löschmaßnahmen haben sich rein auf das beschränkt, dass kein Übergreifen auf Wald und Flur bestand, weil das Bauernhaus selbst war nicht mehr zu retten. Die Löschmaßnahmen haben wir dann intensiviert, nachdem die Löschleitungen gestanden sind. Wir haben jetzt noch Gasflaschen in Sicherheit gebracht, welche noch in Räumlichkeiten drinnen waren. Die Räumung der Brandstelle wird sich sicher noch den Tag hinziehen," schildert Erwin Hangl, Einsatzleiter der Feuerwehr Grieskirchen.
Die Einsatzkräfte mussten lange Löschwasserleitungen zum Brandobjekt legen, danach konnten die Flammen rasch eingedämmt werden.
Der Schaden beträgt laut Polizei mehrere hunderttausend Euro.
"Die Brandstelle wurde am 25. August 2018 vom Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich begutachtet. Dabei wurde festgestellt, dass der Brand in einer Werkstatt im Erdgeschoß ausgebrochen sein dürfte. Der Bereich war von außen nicht zugänglich. Eine Brandauslösung durch einen elektrischen Defekt ist möglich. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung konnten keine gefunden werden," berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...