Sturmeinsätze
Viele Einsätze und teils schwere Schäden nach Föhnsturm über Oberösterreich
Ein schwerer Föhnsturm sorgte in der Nacht auf Dienstag für viele Einsätze und teils schwere Schäden in Teilen Oberösterreichs.
Ein schwerer Föhnsturm sorgte in der Nacht auf Dienstag für viele Einsätze und teils schwere Schäden in Teilen Oberösterreichs.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
30.10.2018, 00:25 Uhr
aktualisiert
13:51 Uhr
Lesezeit: 6 Minuten
Oberösterreich. Ein schwerer Föhnsturm sorgte in der Nacht auf Dienstag für viele Einsätze und teils schwere Schäden in Teilen Oberösterreichs.
Wie bereits im Vorfeld gewarnt, hat Montagabend ein schwerer Föhnsturm eingesetzt und richtete in Teilen Oberösterreichs teils schwere Schäden an.
Zahlreiche Bäume sind umgestürzt sind durch die starken Sturmböen umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt und Gegenstände stürzten auf die Straßen.
In Wels-Vogelweide deckte der Sturm beispielsweise ein Dach eines Mehrparteienwohnhauses teilweise ab.
Etwa 325 Einsätze verzeichneten die Feuerwehren in ganz Oberösterreich, betroffen war fast das ganze Bundesland, besonders aber die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Kirchdorf an der Krems und Steyr-Land. Etwa 25.000 Kundenanlagen der Energie AG waren zeitweise ohne Strom. Die letzten Arbeiten an der Stromversorgung werden vermutlich noch bis in die Abendstunden dauern.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...