Ausgewählte Region wird geladen ...
Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren
laumat.at/Matthias Lauber

81 Fotos und 1 Filmbeitrag

Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren

Online seit 05.06.2022 um 20:14 Uhr, aktualisiert am 06.06.2022 um 08:31 Uhr

Oberösterreich.

Wie prognostiziert hat eine Unwetterfront am Abend des Pfingstsonntags auch Oberösterreich erreicht. Oberösterreichweit galt es über 800 Einsätze abzuarbeiten, etwa 3.800 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner standen dabei im Einsatz.

Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden.
Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte sich auf einer Linie von Braunau am Inn über das Inn- und Hausruckviertel bis in den Zentralraum. Abseits gab es nur vereinzelte Einsätze. Seitens der Feuerwehr waren es bis Mitternacht etwa 800 Einsätze, die es abzuarbeiten galt.
"Es gab großräumige Überflutungen von Straßen, Unterführungen, Keller und Wohnhäuser, Murenabgänge, abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume auf Verkehrswege und Gebäude, beschädigte Gebäudefassaden und unterbrochene Stromleitungen", berichtet das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich in einer ersten Bilanz.
Schnelle Entwarnung gab es dann am späten Sonntagabend bei einer Alarmierung zu einer Personenrettung in Offenhausen (Bezirk Wels-Land). Ein nach dem Unwetter durchnässtes Funkgerät setzte fälschlicherweise eine Alarmierung in Gang.

Etwa 35.000 Stromkunden waren zeitweise von der Stromversorgung abgeschnitten, nachdem Bäume in Leitungen gestürzt sind.




Videostrecke

Unwettereinsätze | Dauer: 2:51 | 05.06.2022
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber, Christian Schürrer | Schnitt: Matthias Lauber



Bilderstrecke

Unwetterfront bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Entwurzelter Baum bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Sturmeinsatz in Wels-Neustadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Vermurungen bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Straßensperre in Kematen am Innbach (Bezirk Grieskirchen)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Überflutete Fahrbahn in Krenglbach (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Überflutete Siedlung in Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Sperre einer überfluteten Unterführung in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Einsatz in Offenhausen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Sturmschaden in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer



Links




Downloads




Ort























von Matthias Lauber
am 05.06.2022 um 19:31 Uhr erstellt,
am 05.06.2022 um 20:14 Uhr veröffentlicht,
am 06.06.2022 um 08:31 zuletzt aktualisiert.


04.10.2023 | Eberstalzell

Alkolenkerin flüchtete vor Polizei


03.10.2023 | Linz

Pensionisten Goldkette vom Hals gerissen


03.10.2023 | Wels

Alkoholisierter Lenker im Ortsgebiet erwischt


03.10.2023 | Gosau/Annaberg im Lammertal

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden


02.10.2023 | Geiersberg

Autofahrer erfasste Radfahrer - schwer verletzt




01.10.2023 | Obertraun

Entwarnung nach befürchtetem Waldbrand


01.10.2023 | Attnang-Puchheim

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall


01.10.2023 | Sierning

Verletzte Person bei Autoüberschlag


01.10.2023 | Ohlsdorf

Kollision zweier PKW


27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
02.10.2023

Joggerin in Naarn im Machlande von Hund totgebissen


2
.
29.09.2023

Schwierige Bergung: PKW bei Peuerbach in entgegenkommendes Traktorgespann gekracht


3
.
29.09.2023

Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist




1
Jahr
|
04.10.2022

Schwerer Crash zwischen LKW und PKW auf Wiener Straße bei Gunskirchen fordert zwei Schwerverletzte


3
Jahren
|
04.10.2020

"Kreisverkehr übersehen": Alkolenkerin kracht in Wels-Vogelweide gegen Stützmauer des Kreisverkehrs


6
Jahren
|
04.10.2017

Sechs Verletzte bei schwerem Auffahrunfall auf der Voralpenstraße in Sattledt