laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,unwetterfront-mit-schwerem-gewitter-sorgt-fuer-hunderte-einsaetze-der-feuerwehren,27701.html
vom 01.05.2025 08:42

Unwettereinsätze

Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren

Wie prognostiziert hat eine Unwetterfront am Abend des Pfingstsonntags auch Oberösterreich erreicht. Oberösterreichweit galt es über 800 Einsätze abzuarbeiten.

Unwetterfront mit schwerem Gewitter sorgt für Hunderte Einsätze der Feuerwehren
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

05.06.2022, 20:14 Uhr
aktualisiert
06.06.2022, 08:31 Uhr


Lesezeit: 7 Minuten

Oberösterreich. Wie prognostiziert hat eine Unwetterfront am Abend des Pfingstsonntags auch Oberösterreich erreicht. Oberösterreichweit galt es über 800 Einsätze abzuarbeiten, etwa 3.800 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner standen dabei im Einsatz.

Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden.
Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte sich auf einer Linie von Braunau am Inn über das Inn- und Hausruckviertel bis in den Zentralraum. Abseits gab es nur vereinzelte Einsätze. Seitens der Feuerwehr waren es bis Mitternacht etwa 800 Einsätze, die es abzuarbeiten galt.
"Es gab großräumige Überflutungen von Straßen, Unterführungen, Keller und Wohnhäuser, Murenabgänge, abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume auf Verkehrswege und Gebäude, beschädigte Gebäudefassaden und unterbrochene Stromleitungen", berichtet das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich in einer ersten Bilanz.
Schnelle Entwarnung gab es dann am späten Sonntagabend bei einer Alarmierung zu einer Personenrettung in Offenhausen (Bezirk Wels-Land). Ein nach dem Unwetter durchnässtes Funkgerät setzte fälschlicherweise eine Alarmierung in Gang.

Etwa 35.000 Stromkunden waren zeitweise von der Stromversorgung abgeschnitten, nachdem Bäume in Leitungen gestürzt sind.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber, Christian Schürrer/Matthias Lauber





Fotos
Unwetterfront bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Entwurzelter Baum bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Sturmeinsatz in Wels-Neustadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Vermurungen bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Straßensperre in Kematen am Innbach (Bezirk Grieskirchen)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Überflutete Fahrbahn in Krenglbach (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Überflutete Siedlung in Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Sperre einer überfluteten Unterführung in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz in Offenhausen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Sturmschaden in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer



Links
Warnung | 05.06.2022
Heftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel in Oberösterreich zu erwarten
Kurzmeldung | 06.06.2022
Suchaktion nach Schlangenbiss


Downloads
1 Video, 81 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...