Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,unwetter-sorgen-dritten-tag-in-folge-fuer-reihenweise-einsaetze-der-feuerwehren-in-oberoesterreich,28070.html
vom 07.05.2025 07:32
Unwettereinsätze
Unwetter sorgen dritten Tag in Folge für reihenweise Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich
Bereits den dritten Tag in Folge sorgten lokal teils sehr heftige Gewitter für viele Einsätze der Feuerwehren. Der Schwerpunkt der Einsätze lag dabei im Bezirk Freistadt.
Oberösterreich. Bereits den dritten Tag in Folge sorgten lokal teils sehr heftige Gewitter für viele Einsätze der Feuerwehren. Der Schwerpunkt der Einsätze lag dabei im Bezirk Freistadt.
Nach Unwettereinsätzen am Montag- und Dienstagabend waren auch am Mittwoch wieder weit über 100 Einsätze in Oberösterreich abzuarbeiten.
Diesmal zogen die Unwetter vom südlichen Oberösterreich, wo der Starkregen einige Einsätze nach sich zog, weiter über den Zentralraum ins Mühlviertel, wo in den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung die Schwerpunkte der Einsatzhäufung lagen. Neben Überflutungen, Vermurungen mussten im Mühlviertel auch zahlreiche Sturmschäden abgearbeitet werden.
In Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr dabei zum vierten Mal binnen eines Monats an der selben Örtlichkeit im Einsatz, an der die Straße sowie Grundstücke durch Material aus einem angrenzenden Feld vermurt wurden.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
Straße und Grundstücke an selber Örtlichkeit in Kremsmünster bereits zum vierten Mal vermurt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Überflutete Gebäude durch Hangwasser in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Angeschwollener Schedlbergerbach in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems)
laumat.at/Matthias Lauber
Neu verlegter Abfluss des Kremseggerbachs in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems)