laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,unfall-in-bayern-bankomatbande-lieferte-sich-verfolgungsjagd-mit-der-polizei-durch-oberoesterreich,37886.html
vom 03.07.2025 18:51

Drei teils Schwerverletzte nach Crash im Kreisverkehr bei Marktl

Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich

In der Nacht auf Sonntag ist es offenbar zu einer wilden Verfolgungsjagd mit Tatverdächtigen nach der Bankomatsprengung am Freitag in Gmunden gekommen. Die Fahrt endete in Bayern in einem Unfall.

Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß

Matthias Lauber
Lokalredaktion

18.05.2025, 12:15 Uhr
aktualisiert
12:58 Uhr


Lesezeit: 4 Minuten

Deutschland/Linz/Seewalchen am Attersee. In der Nacht auf Sonntag ist es offenbar zu einer wilden Verfolgungsjagd mit Tatverdächtigen nach der Bankomatsprengung am Freitag in Gmunden gekommen. Die Fahrt endete bei Marktl (Landkreis Altötting, Bayern, Deutschland) in einem schweren Unfall.

Medienberichten zufolge sollen die Tatverdächtigen am späten Samstagabend der Polizei in Linz aufgefallen sein, es folgte offenbar eine wilde Verfolgungsjagd über die A7 Mühlkreisautobahn, die A1 Westautobahn bis Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck), wo sich die Spur vorerst verlor. Im Zuge der Flucht fuhr das Auto über die Grenze nach Deutschland, wo das flüchtende Fahrzeug bei Marktl im bayrischen Landkreis Altötting schwer verunfallte. Der PKW ist dort offensichtlich gegen einen Kreisverkehr gekracht. Ein Täter ergriff offenbar die Flucht, die drei anderen Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten, schwebt eine Person in Lebensgefahr.

"Nach einer Verfolgungsjagd in der Nacht auf 18. Mai 2025 ist es gelungen, drei der vier Beschuldigten festzunehmen. Gegen 23:30 Uhr nahmen Polizisten des Landeskriminalamtes Oberösterreich ein Fahrzeug im Bereich Linz-Urfahr wahr. Der PKW war durch umfangreiche Ermittlungen ins Visier der Kriminalisten geraten. Als die Beschuldigten bemerkten, von der Polizei verfolgt zu werden, versuchten sie die Flucht. Über die A7 Mühlkreisautobahn und A1 Westautobahn Richtung Salzburg fuhren sie mit weit überhöhten Geschwindigkeiten von teilweise 260 km/h und gefährdeten dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Gegen 00:10 Uhr fuhren die Beschuldigten in Seewalchen am Attersee von der A1 Westautobahn ab. Eine Alarmfahndung wurde ausgelöst und auch die deutschen Polizeieinheiten verständigt. Um 01:30 Uhr teilten die deutschen Behörden mit, dass das Fahrzeug im Bereich von Marktl am Inn einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe. Die drei Insassen wurden dabei schwer und teilweise lebensgefährlich verletzt. Sie wurden festgenommen und das Fahrzeug sichergestellt. Bei den Beschuldigten handelt es sich um einen 35-Jährigen und zwei 36-Jährige niederländische Staatsangehörige. Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren. Ein Tatzusammenhang mit der Bankomatsprengung am 16. Mai 2025 in Gmunden gilt als sehr wahrscheinlich. Ob sie auch für weitere gleichgelagerte Taten verantwortlich sind, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen."

Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
Zeugenaufruf
"Im Zusammenhang mit der Bankomatsprengung am 16. Mai 2025 in Gmunden kam es in der Zeit von Samstag, 17. Mai 2025 um 23:00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025 um 01:30 Uhr zur Flucht beziehungsweise Verfolgung des Täterfahrzeuges, BMW X1, schwarz mit dem deutschen Kennzeichen M-SM3558. Dabei fuhren die Täter von Linz über die A7 Mühlkreisautobahn weiter auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Gegen 00:30 Uhr verließen die Täter die A1 Westautobahn bei der Abfahrt Seewalchen am Attersee und fuhren in weiterer Folge über bislang unbekannte Straßen in Richtung Braunau am Inn beziehungsweise Deutschland, wo sie gegen 01:30 Uhr im Bereich Marktl beziehungsweise Burghausen einen Unfall verursachten. Die Täter fuhren auf der Flucht mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h beziehungsweise überholten am Pannenstreifen. Um die Fluchtstrecke der Täter nachvollziehen, sowie die Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer erfassen zu können, wird um Aussendung eines Zeugenaufrufes in den Medien ersucht.
Wer hat in der Zeit von Samstag, 17. Mai 2025 um 23:00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025 um 01:30 Uhr verdächtige Wahrnehmungen auf A7 Mühlkreisautobahn und A1 Westautobahn (Fahrtrichtung Salzburg) beziehungsweise zwischen Seewalchen am Attersee und Braunau am Inn gemacht, wo ein BMW X1, schwarz lackiert, M-SM3558 (D), beteiligt war, oder gab es Lenkerinnen oder Lenker, die durch das Verhalten des Lenkers des angeführten Fahrzeuges, behindert, gefährdet oder genötigt wurden?
Zeugen sollen sich bitte beim Landeskriminalamt Oberösterreich unter der Telefonnummer +43(0)59133 403388 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden."

Polizei Oberösterreich
Presseaussendung




Fotos
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß



Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß

Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß

Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß

Unfall in Bayern: Bankomatbande lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Oberösterreich
Pressefoto Scharinger/Winfried Eß



Links
Auto in Vollbrand: Fluchtauto nach Bankomatsprengung in Waldstück bei Aichkirchen abgefackelt
Medienbericht | 16.05.2025
Auto in Vollbrand: Fluchtauto nach Bankomatsprengung in Waldstück bei Aichkirchen abgefackelt
Polizei untersagt Berichterstattung zu größerem Einsatz in Aichkirchen
Medienbericht | 16.05.2025
Polizei untersagt Berichterstattung zu größerem Einsatz in Aichkirchen
Enormer Schaden: Bankomatsprengung bei Einkaufszentrum in Gmunden
Medienbericht | 16.05.2025
Enormer Schaden: Bankomatsprengung bei Einkaufszentrum in Gmunden
Bericht auf PNP.de
Bericht der KronenZeitung
Bericht auf ooe.orf.at


Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...