Wels/Oberösterreich. Die Feuerwehr wurde Dienstagvormittag in die Welser Innenstadt gerufen, nachdem ein Bewohner einen Knall und eine Rauchentwicklung gemeldet hatte.
Der laute Knall konnte allerdings in weiten Teilen Oberösterreichs wahrgenommen werden. Es dürfte sich um einen Überschallknall - eine bodennahe Schallwelle - gehandelt haben, welcher durch Übungsflüge des Bundesheeres entstanden ist. Das Bundesheer hält noch bis einschließlich 18. November 2016 ein Überschalltraining ab. "Aufgrund der aktuellen Lawinensituation finden die Überschallphasen derzeit ausschließlich nördlich der Linie Salzburg und Wiener Neustadt statt", so das Bundesheer.
Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, es konnte nur eine Rauchentwicklung durch eine Gastherme vorgefunden werden, von welcher keine Gefahr ausging.
Die Traungasse war während des Feuerwehreinsatzes rund eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt.
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Social-Media
Social-Media-Inhalt wird geladen ...
Externer Inhalt
Eingebettete Social-Media-Plugins werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Social-Media-Inhalt wird geladen ...