laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,ueberflutungseinsaetze-intensive-niederschlaege-beschaeftigen-mehrere-feuerwehren-in-oberoesterreich,30883.html
vom 07.05.2025 06:47

Überflutungen

Überflutungseinsätze: Intensive Niederschläge beschäftigen mehrere Feuerwehren in Oberösterreich

Anhaltender Regen hat in einigen Regionen Oberösterreichs für Einsätze der Feuerwehren aufgrund von Überflutungen gesorgt.

Überflutungseinsätze: Intensive Niederschläge beschäftigen mehrere Feuerwehren in Oberösterreich
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

15.04.2023, 08:33 Uhr
aktualisiert
17.04.2023, 16:40 Uhr


Lesezeit: 7 Minuten

Oberösterreich. Anhaltender Regen hat in einigen Regionen Oberösterreichs für Einsätze der Feuerwehren aufgrund von Überflutungen gesorgt.

Die Einsatzkräfte verzeichneten bis Samstagabend etwa 110 Einsätze aufgrund der anhaltenden Regenfälle. Der Schwerpunkt hierbei lag in den Bezirken Eferding, Linz-Land und Steyr-Land. Einzelne Einsätze wurden auch in den Bezirken Urfahr-Umgebung und Wels-Land verzeichnet.
In Alkoven (Bezirk Eferding) wurde in der Früh Alarmstufe 2 ausgelöst, nachdem der Badlbach in einer Siedlung die Häuser in Bachnähe überflutete. Sieben Häuser waren betroffen, nachdem der Wasserpegel wieder zurückging mussten überflutete Keller und Garagen ausgepumpt sowie vom Schlamm befreit werden.
In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) wurden die Einsatzkräfte zu einem Hangrutsch gerufen, dieser stellte sich jedoch zum Glück nicht allzu dramatisch dar. Ein Garten wurde überflutet, die Feuerwehr legte Sandsäcke auf und pumpte die Entwässerungsschächte leer.
In Scharten (Bezirk Eferding) drohte ein Entwässerungsbecken oberhalb einer neuen Siedlung überzulaufen, auch hier pumpte die Feuerwehr Wasser ab.
Vollgelaufene Keller waren auch in Kirchberg-Thening (Bezirk Linz-Land) ein Aufgabenfeld für die Feuerwehr.
Mehrere Pegelmessstellen im Einzugsgebiet des Inns und der Traun erreichten einen Wasserstand eines ein- bis fünfjährlichen Hochwasser.
"Insgesamt waren und sind in den vergangenen drei Tagen oberösterreichweit 150 Feuerwehren mit ca. 2.000 Einsatzkräften bei rund 170 Einsätzen im Einsatz. Heute am Samstag wurden bis jetzt von der Landeswarnzentrale 84 Feuerwehren zu mehr als 100 Einsätze alarmiert. Menschen und Tiere waren nicht in Gefahr", resümiert das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am späten Samstagnachmittag.
In Hinzenbach (Bezirk Eferding) entstand ein Riss oberhalb einer Stützmauer, sodass die Feuerwehr einen Geologen verständigen musste.
Entgegen der Information des Landesfeuerwehrkommandos Oberösterreich musste in St. Florian (Bezirk Linz-Land) eine Person, die im Auto im Wasser eingeschlossen war, gerettet werden.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
Überfluteter Garten in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Vollgelaufenes Rückhaltebecken in Scharten (Bezirk Eferding)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Überflutete Straße bei Alkoven (Bezirk Eferding)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Überflutetes Grundstück in Alkoven (Bezirk Eferding)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Überfluteter Keller in Kirchberg-Thening (Bezirk Linz-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Vermurung und Überflutung in Alkoven (Bezirk Eferding)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Feuerwehr nach Überflutung in Fraham (Bezirk Eferding) im Einsatz
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Hochwasserbedingte Straßensperre in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz in Krenglbach (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links
Pegelstände - Hydrografischer Dienst des Landes Oberösterreich
Kurzmeldung | 18.04.2023
Schwanennest vor Hochwasser gerettet


Downloads
1 Video, 59 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...