Ausgewählte Region wird geladen ...
Trauer um ehemaligen Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner
laumat.at/Matthias Lauber

1 Foto

Trauer um ehemaligen Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner

Online seit 27.11.2012 um 12:11 Uhr, aktualisiert um 12:12 Uhr

Oberösterreich.

Der ehemalige Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner ist tot. Er ist am Montagnachmittag 75-jährig nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Leo Pallwein Prettner begeisterte viele berufliche und freiwillige Mitarbeiter für ein Wirken im Roten Kreuz - "aus Liebe zum Menschen".

Im Jahr 1975 wurde Leo Pallwein-Prettner zum Rotkreuz-Ortsstellenleiter von Kirchschlag gewählt und 1980 zum Rotkreuz-Abteilungskommandanten befördert. Ein Jahr später folgte die Wahl zum Vizepräsidenten der Rotkreuz-Landesorganisation Oberösterreich und 1998 die Wahl zum Rotkreuz-Präsidenten. 2009 wurde er zum Vizepräsidenten ins Präsidium des Österreichischen Roten Kreuzes gewählt.

Unter Leo Pallwein-Prettners Amtszeit fand beispielsweise die erste betreute Reise des OÖ. Roten Kreuzes findet statt, weiters etablierte sich das Krisenintervention in Oberösterreich. Durch einen historischen Vertrag wurde die Finanzierung im Rettung- und Krankentransportdienst gefestigt sowie seit dem Jahr 2004 eine flächendeckende Versorgung mit dem Notarztdienst ermöglicht. Weiters wurde die Umstellung vom Notarztwagen (NAW) zum wendigeren Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) eingeleitet und ist mittlerweile fast im gesamten Bundesland vollzogen. Des weiteren wurden insgesamt 70 Rotkreuz-Neubauten in Pallwein-Prettners Ära gebaut und deren Bestimmung übergeben.

Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich, dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, dem goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, der oberösterreichischen Medaille für Katastropheneinsatz von der OÖ. Landesregierung sowie dem Bundes-Ehrenzeichen des Innenministeriums.



Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber




Downloads







von Matthias Lauber
am 27.11.2012 um 12:11 Uhr erstellt,
am 27.11.2012 um 12:12 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden