Ausgew hlte Region wird geladen ...
Trauer um ehemaligen Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner
laumat.at/Matthias Lauber

1 Foto

Trauer um ehemaligen Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner

Online seit 27.11.2012 um 12:11 Uhr, aktualisiert um 12:12 Uhr

Oberösterreich.

Der ehemalige Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner ist tot. Er ist am Montagnachmittag 75-jährig nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Leo Pallwein Prettner begeisterte viele berufliche und freiwillige Mitarbeiter für ein Wirken im Roten Kreuz - "aus Liebe zum Menschen".

Im Jahr 1975 wurde Leo Pallwein-Prettner zum Rotkreuz-Ortsstellenleiter von Kirchschlag gewählt und 1980 zum Rotkreuz-Abteilungskommandanten befördert. Ein Jahr später folgte die Wahl zum Vizepräsidenten der Rotkreuz-Landesorganisation Oberösterreich und 1998 die Wahl zum Rotkreuz-Präsidenten. 2009 wurde er zum Vizepräsidenten ins Präsidium des Österreichischen Roten Kreuzes gewählt.

Unter Leo Pallwein-Prettners Amtszeit fand beispielsweise die erste betreute Reise des OÖ. Roten Kreuzes findet statt, weiters etablierte sich das Krisenintervention in Oberösterreich. Durch einen historischen Vertrag wurde die Finanzierung im Rettung- und Krankentransportdienst gefestigt sowie seit dem Jahr 2004 eine flächendeckende Versorgung mit dem Notarztdienst ermöglicht. Weiters wurde die Umstellung vom Notarztwagen (NAW) zum wendigeren Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) eingeleitet und ist mittlerweile fast im gesamten Bundesland vollzogen. Des weiteren wurden insgesamt 70 Rotkreuz-Neubauten in Pallwein-Prettners Ära gebaut und deren Bestimmung übergeben.

Rotkreuzpräsident Leo Pallwein-Prettner wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich, dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, dem goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, der oberösterreichischen Medaille für Katastropheneinsatz von der OÖ. Landesregierung sowie dem Bundes-Ehrenzeichen des Innenministeriums.



Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber




Downloads







von Matthias Lauber
am 27.11.2012 um 12:11 Uhr erstellt,
am 27.11.2012 um 12:12 zuletzt aktualisiert.


01.12.2023 | Grieskirchen

Bei Reifenmontage schwer verletzt


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich




01.12.2023 | Ebensee am Traunsee

Holzhütte in Vollbrand


29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
25.11.2023

Vier Tote bei Flugzeugabsturz am Kasberg in Grünau im Almtal


2
.
29.11.2023

Stall in Vollbrand: Elf Feuerwehren bei Großbrand eines Stalls in Kematen an der Krems im Einsatz


3
.
25.11.2023

Massenkarambolage auf der Steyreggerbrücke der Donaustraße in Linz-Industriegebiet-Hafen




2
Jahren
|
01.12.2021

Zwei Tote bei Frontalkollision auf Donaustraße in Perg


2
Jahren
|
01.12.2021

Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter (47) bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet


6
Jahren
|
01.12.2017

LKW-Anhänger auf eisglatter Innviertler Straße bei Krenglbach umgestürzt