Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,toedlicher-zimmerbrand-frau-83-bei-brand-in-einem-wohnhaus-in-sierning-ums-leben-gekommen,39468.html
vom 26.11.2025 07:03
Weitere Person von Feuerwehr aus Gebäude gerettet
Tödlicher Zimmerbrand: Frau (83) bei Brand in einem Wohnhaus in Sierning ums Leben gekommen
Einen tragischen Ausgang hat in der Nacht auf Donnerstag ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Sierning (Bezirk Steyr-Land) genommen. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät.
Sierning. Einen tragischen Ausgang hat in der Nacht auf Donnerstag ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Sierning (Bezirk Steyr-Land) genommen. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät.
Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Donnerstag mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus in Sierning gerufen. Das Haus war beim Eintreffen der Einsatzkräfte stark verraucht. Die Einsatzkräfte starteten sofort mit der Suche nach den Bewohnern des Hauses. Es stellte sich heraus, dass es zu einem Zimmerbrand - offenbar in einem Schlafzimmer - gekommen ist. Die Einsatzkräfte konnten zwei Personen aus dem Gebäude retten beziehungsweise bergen. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät, der Notarzt konnte letztlich nur mehr den Tod feststellen. Eine weitere Person wurde nach der Erstversorgung am Einsatzort ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Der Brand konnte in weiterer Folge rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das gesamte Gebäude wurde in der Folge kontrolliert und belüftet.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache in die Wege geleitet.
"Als eine Polizeistreife in den frühen Morgenstunden des 06. November 2025 bei einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land ankam, waren bereits mehrere Feuerwehren und die Rettung, die die 83-jährige Hausbewohnerin auf der Fahrbahn reanimierte, vor Ort. Kurz nach dem Eintreffen der Streife wurde auch der 90-jährige Hausbesitzer von der Feuerwehr aus dem Haus gebracht und zur weiteren Untersuchung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die 34-jährige Pflegerin des Ehepaares wurde in der Nacht durch ein Geräusch aus dem Erdgeschoß, in dem die Hausbesitzer wohnen, geweckt. Als sie Brandgeruch bemerkte, verständigte sie sofort ihre Chefin, die wiederum den Notruf absetzte und den 60-jährigen Sohn der Hausbesitzer informierte. Der Brandherd befand sich im Schlafzimmer, im Bett des Ehepaares und wurde vermutlich durch einen technischen Defekt eines Elektrogerätes, möglicherweise einer Heizdecke, ausgelöst. Der Notarzt konnte gegen 02:15 Uhr nur noch den Tod der 83-Jährigen feststellen."
Polizei Oberösterreich Presseaussendung
"Am 06. November 2025 um 01:45 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Gründberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich noch zwei Personen im Gebäude befinden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang sofort in das Haus ein und konnte beide Personen ins Freie bringen. Für eine Person, die sich im Brandraum befand, kam jedoch leider jede Hilfe zu spät. Der zweite Bewohner wurde mit Verletzungen in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und das Gebäude anschließend rauchfrei gemacht werden. Insgesamt standen drei Atemschutztrupps im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei aufgenommen."
Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen Presseaussendung
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.