Beitrag
Tödlicher Verkehrsunfall auf Großendorfer Straße in Eberstalzell
In Eberstalzell ereignete sich Donnerstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Frau erlag noch an der Unfallstelle den schweren Verletzungen.
In Eberstalzell ereignete sich Donnerstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Frau erlag noch an der Unfallstelle den schweren Verletzungen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
17.04.2014, 10:13 Uhr
aktualisiert
15:11 Uhr
Lesezeit: 7 Minuten
Eberstalzell. In Eberstalzell ereignete sich Donnerstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Frau erlag noch an der Unfallstelle den schweren Verletzungen.
Der tragische Unfall ereignete sich auf der Großendorfer Straße, im Gemeindegebiet von Eberstalzell. Wie die Polizei mitteilte, war ein 31-Jähriger aus Salzburg mit seinem PKW, laut einer Zeugenaussage mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er dürfte vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und in weiterer Folge mit dem PKW der 64-jährigen Pensionistin, welche mit ihren beiden Enkelkindern unterwegs war, frontal zusammengestoßen sein. Beide Fahrzeuge wurden nach dem Zusammenstoß in die angrenzenden Felder geschleudert.
"Die Feuerwehren Eberstalzell und Spieldorf sind alarmiert worden zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person", im Bereich Eberstalzell, Großendorfer Straße. Als wir eingetroffen sind, waren zwei Fahrzeuge beteiligt, mit mehreren Schwerverletzten und eingeklemmten Personen. Wir haben die Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät befreien können beziehungsweise waren auch andere Mittel notwendig, um die Personen herauszubekommen," schildert Wolfgang Scheureder, Einsatzleiter der Feuerwehr Eberstalzell.
Die 64-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle, zwischen Eberstalzell und Ried im Traunkreis, ihren schweren Verletzungen. Der 31-jährige Lenker des zweiten Fahrzeuges, sowie die beiden Enkelkinder - ein 6-jähriges Mädchen und ein 9-jähriger Bursche - welche mit ihrer Großmutter unterwegs waren, erlitten teilweise schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst und vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt. Der 9-jähriger Junge musste vom Team des ÖAMTC Rettungshubschraubers Christophorus 10 in die Kinderklinik nach Linz geflogen werden. Die anderen Verletzten wurden nach der Erstversorgung an der Einsatzstelle ins Klinikum Wels eingeliefert.
Die Großendorfer Straße war im Bereich der Ortschaft Hallwang rund zweieinhalb Stunden für den Verkehr gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...