Ausgew hlte Region wird geladen ...
Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen
laumat.at/Matthias Lauber

57 Fotos und 1 Filmbeitrag

Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Online seit 12.01.2023 um 15:44 Uhr, aktualisiert am 20.01.2023 um 12:16 Uhr

Waldneukirchen.

Eine folgenschwere Kollision zwischen einem PKW und einem LKW hat sich Donnerstagvormittag auf der Steyrtalstraße bei Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land) ereignet.

Ein Auto ist ersten Angaben zufolge aus noch unbekannter Ursache frontal mit einem LKW kollidiert. Der LKW kam von der Straße ab und im Böschungsbereich zur Steyr in Schieflage zum Stillstand. Der PKW überschlug sich und kam am Dach liegend in einer Wiese zum Stillstand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sowohl die PKW-Lenkerin, als auch den LKW-Lenker aus dem Wrack befreien. Die Autolenkerin war eingeklemmt, sie musste vor Ort reanimiert werden und wurde unter Reanimationsbedingungen ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Der LKW-Lenker war im Führerhaus eingeschlossen und musste von den Einsatzkräften ebenfalls befreit werden, auch er wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr führte anschließend die Aufräumarbeiten durch. Die ausgasende Batterie des LKW musste abgelöscht werden. Das Auto wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen. Das betroffene Transportunternehmen führte eigenständig die Bergung des verunfallten Schwerfahrzeuges durch.
Die Autolenkerin erlag im Klinikum ihren schweren Verletzungen.

Die B140 Steyrtalstraße, Steyr Straße ist zwischen Sierning und Grünburg, bei Waldneukirchen, derzeit gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingeleitet.

Die Polizei hat keine Informationen zum Unfallhergang mehr bekanntgegeben, da laut Polizei von einem Ereignis mit Suizidhintergrund ausgegangen wird.
Angehörige der Verstorbenen widersprechen - im Gespräch mit laumat|at - dieser Erklärung vollinhaltlich: "Die Verunglückte war am Heimweg. Ein Einkaufszettel war in Ihrer Tasche, den sie noch zu erledigen hatte. Wahrscheinlich war sie zu schnell unterwegs, um pünktlich zu Mittag bei ihrer Familie anzukommen. Durch irgendeine Unvorsichtigkeit kam es zu diesem tragischen Unfall, der für sie leider tödlich endete. Aus Sicht der Angehörigen gab es keine Gründe für einen Suizid", so die Angehörigen.




Videostrecke

Schwerer Verkehrsunfall | Dauer: 1:57 | 12.01.2023
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW auf Steyrtalstraße bei Waldneukirchen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber




Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber




Anmerkung zur Berichterstattung über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund

Normalerweise berichtet laumat.at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Vorfälle mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund wird im Pressekodex um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von zeitgeschichtlicher Bedeutung beziehungsweise von größerem öffentlichen Interesse handelt. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung ist die eventuell erhöhte Nachahmerquote nach einer Berichterstattung.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht geklärt werden konnte oder noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass es sich um einen Vorfall mit Suizdihintergrund handelt.
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lassen Sie sich bitte umgehend helfen. Neben Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt finden Sie beispielsweise auch bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, die Ihnen gerne helfen, beziehungsweise Hilfe zukommen lassen.
Notrufnummer Krisenhilfe Oberösterreich: +43732 2177
www.krisenhilfeooe.at
Notrufnummer Telefonseelsorge Österreich: 142
www.telefonseelsorge.at



Downloads




Ort







von Matthias Lauber
am 12.01.2023 um 15:00 Uhr erstellt,
am 12.01.2023 um 15:44 Uhr veröffentlicht,
am 20.01.2023 um 12:16 zuletzt aktualisiert.


01.12.2023 | Grieskirchen

Bei Reifenmontage schwer verletzt


30.11.2023 | Wels

Brandverdacht durch Standheizung eines PKW


30.11.2023 | Lochen am See

Alkoholisierter Unfalllenker


30.11.2023 | Vöcklabruck

Lokalbetreiber wurde bestohlen


30.11.2023 | St. Marienkirchen bei Schärding

PKW überschlug sich




01.12.2023 | Ebensee am Traunsee

Holzhütte in Vollbrand


29.11.2023 | Roitham am Traunfall

Auffahrunfall zwischen Kleinbus und PKW


29.11.2023 | Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kollision zweier PKW fordert zwei Verletzte


29.11.2023 | Fornach

Brand einer Kommode in einem Wohnhaus


28.11.2023 | Hartkirchen

Auto in Sträucher überschlagen




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
25.11.2023

Vier Tote bei Flugzeugabsturz am Kasberg in Grünau im Almtal


2
.
29.11.2023

Stall in Vollbrand: Elf Feuerwehren bei Großbrand eines Stalls in Kematen an der Krems im Einsatz


3
.
25.11.2023

Massenkarambolage auf der Steyreggerbrücke der Donaustraße in Linz-Industriegebiet-Hafen




2
Jahren
|
01.12.2021

Zwei Tote bei Frontalkollision auf Donaustraße in Perg


2
Jahren
|
01.12.2021

Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter (47) bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet


6
Jahren
|
01.12.2017

LKW-Anhänger auf eisglatter Innviertler Straße bei Krenglbach umgestürzt