laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,taxilenker-31-und-rettungssanitaeter-24-fuehrten-getrennte-fluechtlingsfamilie-wieder-zusammen,4864.html
vom 11.05.2025 14:42

Familie konnte sich in Wels wieder in die Arme schließen

Taxilenker (31) und Rettungssanitäter (24) führten getrennte Flüchtlingsfamilie wieder zusammen

Einem engagierten Welser Taxilenker und einem Rettungssanitäter ist es zu verdanken, dass eine Flüchtlingsfamilie die auf der Flucht getrennt wurde, in Wels wieder zusammen fand.

Taxilenker (31) und Rettungssanitäter (24) führten getrennte Flüchtlingsfamilie wieder zusammen
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

04.11.2015, 00:42 Uhr
aktualisiert
11:22 Uhr


Lesezeit: 2 Minuten

Wels/Graz/Salzburg. Einem engagierten Welser Taxilenker und einem Rettungssanitäter ist es zu verdanken, dass eine Flüchtlingsfamilie die auf der Flucht getrennt wurde, in Wels wieder zusammen fand.

Eine flüchtende Familie war am Wochenende in Graz angekommen und wollte dann von dort die Fahrt mit dem Taxi fortsetzten. Die Familie wurde dabei auf zwei Taxis aufgeteilt. Wie sich später herausstellte fuhr allerdings ein Taxi zur Flüchtlingsunterkunft nach Wels, das andere in eine Flüchtlingsunterkunft nach Salzburg. Eine Frau und ein Bekannter stellten dann in Wels fest, dass ihre Kinder in Wels nicht angekommen sind. Hier kamen dann Taxilenker Engin Sahin (31) und Rettungssanitäter David Geiselprechtinger (24) ins Spiel. Nach einer Kontaktaufnahme mit der Polizei war schnell klar, dass auch die Polizei vorerst nicht wusste, in welche Flüchtlingsunterkunft die Kinder gebracht wurden. Engin Sahin lud der besorgten Mutter und ihrem Bekannten daraufhin das Handy-Guthaben auf, so konnten sie Kontakt zu den Kindern aufnehmen. Es stellte sich nach kurzer Zeit heraus, dass sie sich in der Flüchtlingsunterkunft in der alten Autobahnmeisterei in Salzburg aufhielten. Nach Absprache mit dem Rettungssanitäter David Geiselprechtinger, der Einsatzleitung im Welser Flüchtlingscamp und dem Einsatzleiter des Salzburger Flüchtlingscamps wurde kurzerhand beschlossen, dass die Kinder von Salzburg nach Wels gebracht werden, wo die Familie schließlich vereint die Nacht verbringen konnte.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Taxilenker (31) und Rettungssanitäter (24) führten getrennte Flüchtlingsfamilie wieder zusammen
laumat.at/Matthias Lauber
Rettungssanitäter David Geiselprechtinger (24) und Taxilenker Engin Sahin (31)



Links
Versorgung der Flüchtlinge in Wels läuft weiter
Medienbericht | 27.10.2015
Versorgung der Flüchtlinge in Wels läuft weiter
Flüchtlingsstrom nach Deutschland weiterhin ungebrochen stark
Medienbericht | 21.10.2015
Flüchtlingsstrom nach Deutschland weiterhin ungebrochen stark
Flüchtlingsnotquartier im Welser Messegelänge weiterhin gut ausgelastet
Medienbericht | 13.10.2015
Flüchtlingsnotquartier im Welser Messegelänge weiterhin gut ausgelastet
Weiterhin viele Flüchtlinge im Notquartier in Wels versorgt
Medienbericht | 11.10.2015
Weiterhin viele Flüchtlinge im Notquartier in Wels versorgt
Flüchtlingsversorgung im Notquartier in Wels läuft weiter auf Hochtouren
Medienbericht | 07.10.2015
Flüchtlingsversorgung im Notquartier in Wels läuft weiter auf Hochtouren
weitere Links anzeigen



Downloads
6 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...