
Suchaktion nach abgängiger Person in Schleißheim erfolgreich beendet
Online seit 21.04.2016 um 00:10 Uhr, aktualisiert um 00:14 Uhr
Die Einsatzkräfte standen am späten Mittwochabend bei einer Suchaktion in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.
Feuerwehr und Polizei suchte nach einer abgängigen Person, welche offenbar zuvor eine Suizidabsicht bekanntgegeben hatte. Der genaue Aufenthaltsort des Gesuchten war anfangs nicht klar, konnte allerdings etwas eingeschränkt werden. Die Einsatzkräfte suchten ein Waldstück ab. Schließlich konnte die gesuchte Person der Polizei den Aufenthaltsort beschreiben und wurde dort auch angetroffen. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz daraufhin beenden.
Videostrecke
Suchaktion | Dauer: 1:04 | 20.04.2016
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber
Videobeitrag herunterladen
SQ |
HQ |
WEBM HQ |
Veröffentlichung honorarpflichtig
Videobeitrag auf Youtube ansehen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Bilderstrecke
Anmerkung zur Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund
Normalerweise berichtet laumat.at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Vorfälle mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von zeitgeschichtlicher Bedeutung beziehungsweise von größerem öffentlichen Interesse handelt. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung ist die eventuell erhöhte Nachahmerquote nach einer Berichterstattung.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht geklärt werden konnte, ob es sich um einen Vorfall mit Suizdihintergrund handelt, oder um ein Unfallgeschehen.
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lassen Sie sich bitte umgehend helfen. Neben Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt finden Sie beispielsweise auch bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, die Ihnen gerne helfen, beziehungsweise Hilfe zukommen lassen.
Notrufnummer Telefonseelsorge Österreich: 142
www.telefonseelsorge.at
Ort
von Matthias Lauber
am 21.04.2016 um 00:10 Uhr erstellt,
am 21.04.2016 um 00:14 zuletzt aktualisiert.