Zahlreiche Einsätze in Oberösterreich
Sturmeinsätze: Feuerwehr musste eingehülltes Gerüst eines Wasserturms entkleiden
Ein Wetterumschwung mit heftigem Sturm sorgte Freitagabend für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich.
Ein Wetterumschwung mit heftigem Sturm sorgte Freitagabend für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
20.05.2017, 00:56 Uhr
aktualisiert
02:05 Uhr
Lesezeit: 7 Minuten
Oberösterreich. Ein Wetterumschwung mit heftigem Sturm sorgte Freitagabend für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich.
In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr beispielsweise ein Baugerüst am Wasserturm sichern, nachdem der Sturm die Planen am Gerüst gelöst hatte.
In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) stürzte ein Baum in eine Stromleitung welche die Grünbachtalstraße blockierte.
Ein Starkstrommast in Edt bei Lambach wurde vom Sturm umgerissen und in Wels musste ein morscher Baum teilweise abgetragen werden.
Das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich berichtet, dass hauptsächlich Bäume in Stromleitungen oder auf Straßen, geknickte Maibäume, lose Materialien von Baustellen und abstürzende Gebäudeteile die Einsatzgründe für die Feuerwehren waren. 80 Feuerwehren hatten etwa 200 Einsätze zu bewältigen.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...