
Steigender Donau-Pegel: Nest brütender Schwäne am Donauufer in Linz-Urfahr ins Trockene gebracht
Online seit 12.05.2021 um 20:02 Uhr
In Linz-Urfahr musste am Mittwoch ein Nest brütender Schwäne in Sicherheit gebracht werden, welches aufgrund der Regenfälle und dem steigenden Donaupegel in akuter Gefahr war.
"Durch den vielen Regen ist der Pegel der Donau stark angestiegen und erreichte das Nest der dort brütenden Schwäne. Im Beisein des Linzer Magistrats wurde das Nest gemeinsam mit der Tierrettung Freistadt ein paar Meter umgesiedelt und mit trockenem Baumaterial ausgefüllt. Nach kurzem Warten spazierte die Schwanenmutter zu ihrem Gelege und brütete weiter. Somit sind die Tiere von einem weiteren Anstieg der Donau geschützt und können in Sicherheit schlüpfen", berichtet die Tierhilfe Gusental.

Foto: Tierhilfe Gusental

Foto: Tierhilfe Gusental

Foto: Tierhilfe Gusental

Foto: Tierhilfe Gusental
Ort
von Matthias Lauber
am 12.05.2021 um 20:01 Uhr erstellt,
am 12.05.2021 um 20:02 Uhr veröffentlicht,
am 12.05.2021 um 20:02 zuletzt aktualisiert.