Beitrag
Schwerer Verkehrsunfall in Gunskirchen fordert zwei Verletzte
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Donnerstagvormittag auf der Wiener Straße, im Gemeindegebiet von Gunskirchen.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Donnerstagvormittag auf der Wiener Straße, im Gemeindegebiet von Gunskirchen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
12.06.2014, 11:09 Uhr
aktualisiert
13.06.2014, 13:47 Uhr
Lesezeit: 6 Minuten
Gunskirchen. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Donnerstagvormittag auf der Wiener Straße, im Gemeindegebiet von Gunskirchen.
"Die Feuerwehr Gunskirchen wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Anfahren hat sich herausgestellt, dass bereits das Rote Kreuz vor Ort war und die beiden verletzten Personen von den zwei Fahrzeugen übernommen hat. Unsere Aufgabe war dann in weiterer Folge die Unfallstelle abzusichern und eine großräumige Umleitung über die Welser Straße einzurichten. Es sind Betriebsmittel wie Kühlflüssigkeiten ausgetreten. Es waren natürlich sehr viele Scherben und Kunststoffteile auf der Fahrbahn. Nachdem dann die Polizei den Unfallort aufgenommen hat und fotografiert hat, haben wir dann grünes Licht bekommen zum Aufräumen," berichtet Martin Grabner, Einsatzleiter der Feuerwehr Gunskirchen.
Die verletzten Personen wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert.
Laut Polizei löste ein missglücktes Überholmanöver den Unfall aus. Eine 25-jährige PKW-Lenkerin aus Marchtrenk fuhr mit ihrem Fahrzeug in Fahrtrichtung Lambach und überholte einen vor ihr fahrenden PKW, gelenkt von einer 36-jährigen Marchtrenkerin. Dabei dürfte die 25-Jährige den entgegenkommenden PKW eines 35-jährigen Gmundners übersehen haben. Sie lenkte rasch auf ihren Fahrstreifen zurück und touchierte den PKW der 36-Jährigen. Die 25-jährige Lenkerin kam daraufhin ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW des 35-Jährigen, dessen Fahrzeug über die angrenzende Böschung schlitterte und gegen einen Baum stieß.
Die B1 war im Unfallbereich rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Die Feuerwehr leitete die Fahrzeuge um, es kam durch den dichten Verkehr allerdings zu erheblichen Verzögerungen auf der Umleitungsstrecke.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...