Verkehrsunfall
Schwerer Crash zwischen zwei PKW bei Eitzing fordert zwei Verletzte
In Eitzing (Bezirk Ried im Innkreis) hat sich Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Vier Feuerwehren standen im Einsatz.
In Eitzing (Bezirk Ried im Innkreis) hat sich Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Vier Feuerwehren standen im Einsatz.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
21.05.2025, 10:25 Uhr
Lesezeit: 2 Minuten
Eitzing. In Eitzing (Bezirk Ried im Innkreis) hat sich Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Vier Feuerwehren standen im Einsatz.
Der Unfall passierte Mittwochvormittag auf der L1083 Mehrnbacher Straße, Kirchberg, im Gemeindegebiet von Eitzing, unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Mehrnbach. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten dort zwei PKW. Eines der Fahrzeuge kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn, das zweite in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Vier Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach dem Verkehrsunfall alarmiert, ebenso mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Notarzt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, eine Person mittelschwer, die zweite Person eher leichteren Grades. Die Polizei stand bei der Unfallaufnahme ebenso im Einsatz.
Die L1083 Mehrnbacher Straße war zwischen Eitzing und Mehrnbach für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
"Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte am 21. Mai 2025 um 08:44 Uhr einen PKW auf der L1083 Mehrnbacher Straße in Mehrnbach in Richtung Eitzing fahrend. Zur selben Zeit lenkte ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis einen PKW im Gegenverkehr von Eitzing kommend in Richtung Mehrnbach. Der 63-Jährige beabsichtigte im Bereich Probenzing nach links in eine Hauseinfahrt einzubiegen und übersah dabei vermutlich den PKW des 78-Jährigen. Folglich kam es zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge, wobei das Fahrzeug des 78-Jährigen in das angrenzende Feld geschleudert wurde. Beide Männer wurden durch den Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried eingeliefert. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde über die L1083 Mehrnbacher Straße eine Totalsperre verhängt. In dieser Zeit wurden durch zwei Feuerwehren eine örtliche Umleitung errichtet. Es entstand an beiden beteiligten Fahrzeugen Totalschaden."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...