Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,schneelast-wintereinbruch-mit-grossen-schneemengen-sorgt-fuer-vielzahl-an-einsaetzen-in-oberoesterreich,33252.html
vom 09.05.2025 06:02
Schneelasteinsätze
Schneelast: Wintereinbruch mit großen Schneemengen sorgt für Vielzahl an Einsätzen in Oberösterreich
Die Feuerwehren in Oberösterreich wurden seit den Freitagabendstunden zu hunderten Einsätzen alarmiert, weil die großen Schneemengen zu Schneelastschäden an den Bäumen geführt haben.
Oberösterreich. Die Feuerwehren in Oberösterreich wurden seit den Freitagabendstunden zu hunderten Einsätzen alarmiert, weil die großen Schneemengen zu Schneelastschäden an den Bäumen geführt haben.
Mit Ausnahme der südlich gelegeneren Bezirke verteilten sich die Einsätze nahezu über ganz Oberösterreich, wobei aber vor allem auch der Bezirk Braunau am Inn ein Hotspot war.
Der schwere Schnee ließ Äste und Bäume einknicken, die Einsatzkräfte mussten nach und nach Bäume entfernen. Einige Straßen mussten aufgrund der vorherrschenden Gefahr gesperrt werden.
Tausende Haushalte waren zudem zeitweise ohne Strom, weil Bäume in Stromleitungen stürzten.
"Vorwiegend sind die Feuerwehren landesweit beim Freimachen von Verkehrswegen wegen umgestürzter Bäume sowie Bäumen auf Stromleitungen und Gebäuden eingesetzt. Auch kleinere Brände galt es abzuarbeiten. Seit Mitternacht standen beziehungsweise stehen noch immer 430 Feuerwehren bei über 790 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei Aufarbeiten von Schneedruck leider zu einem Unfall, bei dem zwei eingesetzte Feuerwehrkräfte unbestimmten Grades verletzt wurden. Stromausfälle und gesperrte beziehungsweise blockierte Straßen erschweren derzeit das Einsatzgeschehen und fordern die Feuerwehren. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt dringende Fahrten durchzuführen", so Hannes Niedermayr vom Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am Samstagvormittag in einem ersten Überblick.
Die Einsatzkräfte standen dann fast den gesamten Tag über im Einsatz, in Summe bei etwa 1.200 Einsätzen.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
Gefahr durch umstürzende Bäume in Wels-Vogelweide
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Umgestürzter Baum in Wels-Oberthan
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Schäden in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
Gefahr durch umstürzenden Baum in Wels-Oberthan
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Sturmschaden in Wels-Innenstadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Bäume unter der Schneelast in Wels-Pernau
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Defekte Trafostation nach Stromausfall in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Einsatzort nach Sturmschaden in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Abgerissene Straßenbeleuchtungsleitungen in Wels-Innenstadt