laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,schneechaos-intensiver-schneefall-sorgt-fuer-massive-verkehrsbehinderungen-in-oberoesterreich,30238.html
vom 11.05.2025 11:48

Schneefall

Schneechaos: Intensiver Schneefall sorgt für massive Verkehrsbehinderungen in Oberösterreich

Wie vorhergesagt hat der intensive Schneefall am Donnerstag Oberösterreich erreicht. Der Schneefall hat dabei aber vorallem in tiefergelegenen Regionen für teils massive Probleme gesorgt.

Schneechaos: Intensiver Schneefall sorgt für massive Verkehrsbehinderungen in Oberösterreich
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

02.02.2023, 10:36 Uhr
aktualisiert
03.02.2023, 22:29 Uhr


Lesezeit: 4 Minuten

Oberösterreich. Wie vorhergesagt hat der intensive Schneefall am Donnerstag Oberösterreich erreicht.

Entgegen der Vorhersagen hat der Schneefall dabei aber vorallem in tiefergelegenen Regionen für teils massive Probleme gesorgt. Mit großen Schneemengen hat man in erster Linie im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region gerechnet. Der teils intensive Schneefall hat in der Früh und am Vormittag dann in der Voralpenregion für teils massive Behinderungen gesorgt. Rund um den Knoten Voralpenkreuz auf der A1 West- und A9 Pyhrnautobahn ging zeitweise nichts mehr. Ebenso kam der Verkehr auf der B122 Voralpen- und der B138 Pyhrnpassstraße rund um Sattledt (Bezirk Wels-Land) zum Erliegen.
Das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich zählte am Donnerstag fast 500 schneebedingte Einsätze.
Zahlreiche Einsätze aufgrund hängengebliebener LKW gab es auch in den Bezirken Braunau am Inn, Kirchdorf an der Krems, Gmunden, Ried im Innkreis, Schärding und Vöcklabruck.

"Aufgrund des starken Schneefalles in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, kam es zu insgesamt 89 Einsätzen.
Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145 Salzkammergutstraße, Höhe sogenannter "Krankenhaus-Berg" mit der Bergung von hängengebliebenen LKW und PKW, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Durch die Behinderungen der B145 Salzkammergutstraße in diesem Bereich kam es zu einer Staubildung für mehrere Kilometer in Richtung Ebensee am Traunsee und in Richtung Regau, wobei aufgrund der Fahrbahnverhältnisse der umliegenden Straßen auch keine Umleitung eingerichtet werden konnte. Aufgrund der bekanntgewordenen Umstände wurde ein Einsatzstab eingerichtet, um eine koordinierte Abwicklung der Einsätze sowie der Sperren gewährleisten zu können. Zur Durchführung der Bergungen sowie der Räumung wurde eine Totalsperre der B145 Salzkammergutstraße im betreffenden Bereich im Zeitraum von 13:30 bis 16:20 Uhr durchgeführt. Die ankommenden LKW wurden angewiesen die Schneeketten zu montieren. Gegen 16:20 Uhr wurde die B145 Salzkammergutstraße nach vollständiger Schneeräumung und Bergung der Kraftfahrzeuge wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt waren 13 Feuerwehren im Einsatz. Seitens der Polizei waren acht Streifen zur Abwicklung der Einsätze und Verkehrsregelung eingesetzt", berichtet die Polizei.

"Die größte Einsatzlast verzeichneten die Feuerwehren am Donnerstag, den 02. Februar 2023. Hier wurde zwischen 14:00 und 15:00 Uhr alle zwei Minuten eine Feuerwehr alarmiert. Mehr als 80 Feuerwehren standen zu den Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Alleine an diesem Tag führte die Landeswarnzentrale im Landes-Feuerwehrkommando 490 Alarmierungen durch", resümiert das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
Stau bei Sattledt (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems): LKW blieben im Schneematsch immer wieder stehen
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Der Winterdienst stand im Dauereinsatz
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Tiefwinterliche Straßenverhältnisse zwischen Eberschwang (Bezirk Ried im Innkreis) und Ottnang am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber

Busbergung in Feldkirchen bei Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Busbergung in Pischelsdorf am Engelbach (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Bergung eines umgestürzten Getränkelastwagen in Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Einsatz nach Unfall in Braunau am Inn
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links
PKW-Kollision bei winterlichen Straßenverhältnissen in Offenhausen
Medienbericht | 02.02.2023
PKW-Kollision bei winterlichen Straßenverhältnissen in Offenhausen
Lenker befreit: Kleintransporter bei Marchtrenk von Straße abgekommen und umgestürzt
Medienbericht | 02.02.2023
Lenker befreit: Kleintransporter bei Marchtrenk von Straße abgekommen und umgestürzt
Sturmböen und Schneefall: Umgestürzte Bäume sorgten für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich
Medienbericht | 02.02.2023
Sturmböen und Schneefall: Umgestürzte Bäume sorgten für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich
Warnung | 01.02.2023
Schneewarnung: Bis zu einem Meter Neuschnee in südlichen Regionen Oberösterreichs erwartet


Downloads
1 Video, 17 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...