Ausgewählte Region wird geladen ...
Schneechaos: Intensiver Schneefall sorgt für massive Verkehrsbehinderungen in Oberösterreich
laumat.at/Matthias Lauber

17 Fotos und 1 Filmbeitrag

Schneechaos: Intensiver Schneefall sorgt für massive Verkehrsbehinderungen in Oberösterreich

Online seit 02.02.2023 um 10:36 Uhr, aktualisiert am 03.02.2023 um 22:29 Uhr

Oberösterreich.

Wie vorhergesagt hat der intensive Schneefall am Donnerstag Oberösterreich erreicht.

Entgegen der Vorhersagen hat der Schneefall dabei aber vorallem in tiefergelegenen Regionen für teils massive Probleme gesorgt. Mit großen Schneemengen hat man in erster Linie im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen-Region gerechnet. Der teils intensive Schneefall hat in der Früh und am Vormittag dann in der Voralpenregion für teils massive Behinderungen gesorgt. Rund um den Knoten Voralpenkreuz auf der A1 West- und A9 Pyhrnautobahn ging zeitweise nichts mehr. Ebenso kam der Verkehr auf der B122 Voralpen- und der B138 Pyhrnpassstraße rund um Sattledt (Bezirk Wels-Land) zum Erliegen.
Das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich zählte am Donnerstag fast 500 schneebedingte Einsätze.
Zahlreiche Einsätze aufgrund hängengebliebener LKW gab es auch in den Bezirken Braunau am Inn, Kirchdorf an der Krems, Gmunden, Ried im Innkreis, Schärding und Vöcklabruck.

"Aufgrund des starken Schneefalles in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, kam es zu insgesamt 89 Einsätzen.
Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145 Salzkammergutstraße, Höhe sogenannter "Krankenhaus-Berg" mit der Bergung von hängengebliebenen LKW und PKW, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Durch die Behinderungen der B145 Salzkammergutstraße in diesem Bereich kam es zu einer Staubildung für mehrere Kilometer in Richtung Ebensee am Traunsee und in Richtung Regau, wobei aufgrund der Fahrbahnverhältnisse der umliegenden Straßen auch keine Umleitung eingerichtet werden konnte. Aufgrund der bekanntgewordenen Umstände wurde ein Einsatzstab eingerichtet, um eine koordinierte Abwicklung der Einsätze sowie der Sperren gewährleisten zu können. Zur Durchführung der Bergungen sowie der Räumung wurde eine Totalsperre der B145 Salzkammergutstraße im betreffenden Bereich im Zeitraum von 13:30 bis 16:20 Uhr durchgeführt. Die ankommenden LKW wurden angewiesen die Schneeketten zu montieren. Gegen 16:20 Uhr wurde die B145 Salzkammergutstraße nach vollständiger Schneeräumung und Bergung der Kraftfahrzeuge wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt waren 13 Feuerwehren im Einsatz. Seitens der Polizei waren acht Streifen zur Abwicklung der Einsätze und Verkehrsregelung eingesetzt", berichtet die Polizei.

"Die größte Einsatzlast verzeichneten die Feuerwehren am Donnerstag, den 02. Februar 2023. Hier wurde zwischen 14:00 und 15:00 Uhr alle zwei Minuten eine Feuerwehr alarmiert. Mehr als 80 Feuerwehren standen zu den Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Alleine an diesem Tag führte die Landeswarnzentrale im Landes-Feuerwehrkommando 490 Alarmierungen durch", resümiert das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.




Videostrecke

Schneechaos | Dauer: 0:29 | 02.02.2023
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Bilderstrecke

Stau bei Sattledt (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems): LKW blieben im Schneematsch immer wieder stehen
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Der Winterdienst stand im Dauereinsatz
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Tiefwinterliche Straßenverhältnisse zwischen Eberschwang (Bezirk Ried im Innkreis) und Ottnang am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber


Busbergung in Feldkirchen bei Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Busbergung in Pischelsdorf am Engelbach (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Bergung eines umgestürzten Getränkelastwagen in Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Einsatz nach Unfall in Braunau am Inn
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links




Downloads




Ort











von Matthias Lauber
am 02.02.2023 um 10:32 Uhr erstellt,
am 02.02.2023 um 10:36 Uhr veröffentlicht,
am 03.02.2023 um 22:29 zuletzt aktualisiert.


30.03.2023 | Polen/Oberösterreich/Kärnten/Niederösterreich

Mutmaßlicher Einbrecher wegen EU-Haftbefehl festgenommen


30.03.2023 | Wels

Einbruchsserie geklärt


30.03.2023 | Altenberg bei Linz

Einbrecher flüchtete auf Fahrrad


30.03.2023 | Puchenau

Dieb gab sich bei Polizei als sein Bruder aus


30.03.2023 | Taufkirchen an der Pram

Mit PKW mehrmals überschlagen




30.03.2023 | Zell am Moos

Fünf Feuerwehren bei Silobrand im Einsatz


30.03.2023 | Lengau

Explosion in einer Trockenkammer


30.03.2023 | Schlüßlberg

Auto krachte gegen Brückengeländer


29.03.2023 | Lasberg

Frontalkollision forderte zwei verletzte Personen


27.03.2023 | Hargelsberg

LKW in Straßengraben gestürzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.03.2023

LKW-Sattelzug mit Getränkepackungen bei Ansfelden über Böschung gestürzt


2
.
28.03.2023

Fußgänger (62) in Pasching von Sattelzug überrollt und dabei tödlich verletzt


3
.
29.03.2023

Stinkender Geruch beziehungsweise gemeldeter Gasgeruch sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehr




6
Jahren
|
31.03.2017

Arzt wegen Kinderpornografie-Verdacht festgenommen


6
Jahren
|
31.03.2017

Zwei Jugendliche bei Unfall zwischen Moped und Traktor in Steinerkirchen an der Traun schwer verletzt


6
Jahren
|
31.03.2017

Großbrand auf Bauernhof in Steegen