Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,rotes-kreuz-praesentiert-modernisierte-einsatzzentrale-der-ortsstelle-wels,6576.html
vom 22.05.2025 05:31
360°-Präsentation online zu besichtigen
Rotes Kreuz präsentiert modernisierte Einsatzzentrale der Ortsstelle Wels
Das Rote Kreuz Wels präsentierte am Mittwoch bei einem Pressegespräch die neue und damit eine der modernsten Ortsstellen in ganz Österreich.
Wels. Das Rote Kreuz Wels präsentierte am Mittwoch bei einem Pressegespräch die neue und damit eine der modernsten Ortsstellen in ganz Österreich.
"Die Anforderungen an die Ortsstelle Wels haben sich im Wandel der Zeit drastisch geändert. Mehr Ausfahren, mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein größerer Platzbedarf machten eine neue Raumplanung und ein neues Konzept notwendig," informiert Ortsstellenleiter Dr. Bernhard Ploier.
Im Jahr 1892 wurde in Wels die erste Rettungsstelle gegründet. Fast 100 Jahre später - im Jahr 1993 - bezog die Rettungsorganisation das neue Gebäude in der Rot-Kreuz-Straße im Welser Stadtteil Neustadt. In den vergangenen Jahren haben sich die Anforderungen wiederum geändert, daher musste das Gebäude umgebaut und optimiert werden.
"Die Nutzung aller Räume hat sich im laufenden Dienstbetrieb verändert. Für die Planung und das neue Raumkonzept sind allein rund 600 bis 700 Stunden aufgewendet worden. Ziel war es, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen neuen funktionalen Arbeitsplatz und eine ruhige Wohlfühloase gleichermaßen zu bieten," schildert Ortsstellenleiter-Stellvertreter Gerhard Salzmann, als er die neuen Räumlichkeiten präsentiert.
Alleine an der Ortsstelle Wels, welche die größte Ortsstelle des Roten Kreuzes in Österreich ist, hat sich in den letzten 30 Jahren die Zahl der Einsatzfahrzeuge beinahe verdoppelt, die Zahl der Ausfahrten fast vervierfacht hat. Um die Räumlichkeiten an die Bedürfnisse der beruflichen und vor allem der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich anzupassen, wurden sie in den Prozess vom Anfang an eingebunden. Über den Zeitraum von vier Jahren wurde in mehreren Etappen umgebaut.
Bezirksstellenleiter Dr. Peter Koits gibt bekannt, dass insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Bezirksstelle Wels, davon 600.000 Euro für die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Ortsstelle Wels aufgewendet wurden.
"Viele neue Ehrenamtliche gewinnen wir auch über die sozialen Medien," teilt Reinhard Hadler mit, welcher als Dienstführender für den laufenden Betrieb verantwortlich ist und präsentiert die neue einzigartige 360°-Präsentation der modernisierten Ortsstelle.
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Dr. Bernhard Ploier, Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Wels
laumat.at/Matthias Lauber
Gerhard Salzmann, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Rotes Kreuz Wels
laumat.at/Matthias Lauber
Dr. Peter Koits, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Wels