laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,polizei-sucht-nach-bewaffneten-raubueberfaellen-nach-weiteren-opfern,32238.html
vom 09.05.2025 11:17

Täter schlug beispielsweise nach Bankomatabhebungen zu

Polizei sucht nach bewaffneten Raubüberfällen nach weiteren Opfern

Das Landeskriminalamt Niederösterreich sucht nach weiteren Opfern einer Raubserie eines mehrfach vorbestraften 57-Jährigen. Der Täter soll auch in Oberösterreich aktiv gewesen sein.

Polizei sucht nach bewaffneten Raubüberfällen nach weiteren Opfern
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

17.08.2023, 14:05 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Oberösterreich/Niederösterreich/Steiermark/Wien. Das Landeskriminalamt Niederösterreich sucht nach weiteren Opfern einer Raubserie eines mehrfach vorbestraften 57-Jährigen. Der Täter soll auch in Oberösterreich aktiv gewesen sein.

"Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich führen Erhebungen gegen den 57-jährigen, mehrfach vorbestraften Günter Z. wegen Verdacht des schweren Raubes und des Diebstahls. Günter Z. ist dringend verdächtig, zumindest im Zeitraum zwischen 19. und 26. Juli 2023 in den Bundesländern Niederösterreich (Wr. Neustadt und Bezirk Baden), Wien, Steiermark (Graz und Feldbach) und Oberösterreich (Linz) zumindest fünf bewaffnete Raubüberfälle, zum Teil Versuche, und diverse Diebstähle (großteils im Anschluss an Bankgeschäfte) begangen zu haben. Der Beschuldigte habe seine Opfer zuvor bei Bankgeschäften oder Bankomatabhebungen in Geldinstituten beobachtet und diese in der Folge durch das Orts- beziehungsweise Stadtgebiet bis zu einem geeigneten Ort (öffentliche Plätze, Bahnhöfe, etc.) verfolgt beziehungsweise eine passende Gelegenheit gesucht, um die Opfer zu berauben. Er maskierte sich mit Kapuze und hochgezogenem Kragen und bedrohte seine Opfer mit einem vorgehaltenen Küchenmesser (32 Zentimeter lang). Er habe die Herausgabe von Bargeld gefordert und auch teilweise auf die beobachteten Bargeldbehebungen in den Geldinstituten verweisen. In einem Fall erlitt ein weibliches Opfer im Zuge des Raubes ihrer Handtasche in Feldbach eine Schnittverletzung an der Hand. Er reiste zu den Tatorten fast ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an (Bus oder Bahn). Der Beschuldigte konnte am 26. Juli 2023 bei einer Fahndung nach einem weiteren versuchten Raubüberfall in Kottingbrunn von Bediensteten der Polizei festgenommen werden und befindet sich zurzeit in der Justizanstalt Wr. Neustadt. Die Amtshandlung wurde anschließend von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich übernommen. Die Gesamtschadenssumme liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Da noch umfangreiche Ermittlungen zu weiteren Tatorten im gesamten Bundesgebiet geführt werden, ersucht die Landespolizeidirektion Niederösterreich über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt um Veröffentlichung der Fotos des Beschuldigten, um weitere Straftaten klären zu können", so die Polizei.

Die Polizei bittet Opfer, sich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, unter der Telefonnummer +43(0)59133 303333, in Verbindung zu setzen.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber



Polizei sucht nach bewaffneten Raubüberfällen nach weiteren Opfern
Landespolizeidirektion Niederösterreich

Polizei sucht nach bewaffneten Raubüberfällen nach weiteren Opfern
Landespolizeidirektion Niederösterreich

Polizei sucht nach bewaffneten Raubüberfällen nach weiteren Opfern
Landespolizeidirektion Niederösterreich



Downloads
1 Foto verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...