laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,oesterreichweiter-zivilschutz-probealarm-aller-sirenen-und-katwarn-app-am-03102020-zur-mittagszeit,20445.html
vom 07.07.2025 10:33

Zivilschutz-Probealarm

Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm aller Sirenen und KATWARN-App am 03.10.2020 zur Mittagszeit

In Österreich findet am Samstag (03. Oktober 2020) zwischen 12:00 und 12:46 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm, bei welchem die unterschiedlichen Sirenensignale zu hören sind, statt.

Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm aller Sirenen und KATWARN-App am 03.10.2020 zur Mittagszeit
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

02.10.2020, 15:07 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Österreich. In Österreich findet am Samstag (03. Oktober 2020) zwischen 12:00 und 12:46 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm, bei welchem die unterschiedlichen Sirenensignale zu hören sind, statt.

Einerseits werden bei diesem Probealarm die technischen Warneinrichtungen in allen Funktionen getestet, andererseits sollen die Menschen die Signale bewusst wahrnehmen, um auch im Ernstfall die Bedeutung zu kennen. Neben den österreichweit mehr als 8.200 Sirenen wird auch die Katastrophenwarn-App "KATWARN Österreich/Austria" durch die Bundeswarnzentrale ausgelöst und somit getestet. Die kostenlose "KATWARN Österreich/Austria"-App sendet amtliche Warnungen an alle Nutzerinnen und Nutzer, die sich im betroffenen Gebiet aufhalten.

Die Bedeutung der Signale:
Sirenenprobe:
15 Sekunden gleich bleibender Dauerton
Auslösung um 12:00 Uhr.

Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr.
Radio, Fernsehen (ORF) beziehungsweise Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Auslösung um 12:15 Uhr.

Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr.
Schützende Bereiche beziehungsweise Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio, Fernsehen beziehungsweise Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Auslösung um 12:30 Uhr.

Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr.
Weitere Hinweise über Radio, Fernsehen beziehungsweise Internet beachten.
Auslösung um 12:45 Uhr.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm aller Sirenen und KATWARN-App am 03.10.2020 zur Mittagszeit
laumat.at/Matthias Lauber
Die Warnsignale können zentral von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres, von den jeweiligen Landeswarnzentralen oder Bezirkswarnstellen der Feuerwehren sowie durch die Einsatzkräfte vor Ort aktiviert werden.

Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm aller Sirenen und KATWARN-App am 03.10.2020 zur Mittagszeit
Landeswarnzentrale Oberösterreich
Informationsblatt der Landeswarnzentrale Oberösterreich



Links
Information der Landeswarnzentrale Oberösterreich
Informationsblatt der Landeswarnzentrale Oberösterreich
PDF-Dokument, 326 KB
Information des Bundesministeriums für Inneres


Downloads
7 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...