Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,oesterreichweiter-zivilschutz-probealarm-aller-sirenen-am-samstagmittag,6673.html
vom 09.05.2025 11:51
Probealarm
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm aller Sirenen am Samstagmittag
Am Samstag (01. Oktober 2016) wird zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm, bei dem die unterschiedlichen Sirenensignale zu hören sind, durchgeführt.
Österreich. Am Samstag (01. Oktober 2016) wird zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm, bei dem die unterschiedlichen Sirenensignale zu hören sind, durchgeführt.
Die Bedeutung der Signale und die auslösenden Stellen:
Sirenenprobe:
15 Sekunden gleich bleibender Dauerton
Auslösung durch die Landeswarnzentrale um 12:00.
Warnung:
3 Minuten gleich bleibender Dauerton. Herannahende Gefahr.
Radio, Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Auslösung um 12:15.
Alarm:
1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr.
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio, Fernsehen bzw. Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Auslösung um 12:30.
Entwarnung:
1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr.
Weitere Hinweise über Radio, Fernsehen bzw. Internet beachten.
Auslösung um 12:45 Uhr.
Im Rahmen dieses österreichweiten Zivilschutz-Probealarms werden die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems überprüft. Vorallem die Bevölkerung soll dabei mit den Zivilschutzsignalen vertraut gemacht werden. Die Funktionstüchtigkeit der Sirenen wird von den Feuerwehren überprüft und Ausfälle sowie Fehler werden direkt von den Feuerwehren an die Landeswarnzentrale gemeldet.