Bundespräsidentenwahl
Österreich wählt ein neues Staatsoberhaupt
In ganz Österreich sind am Sonntag 6.382.484 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Bundespräsidenten beziehungsweise eine neue Bundespräsidentin, zu wählen.
In ganz Österreich sind am Sonntag 6.382.484 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Bundespräsidenten beziehungsweise eine neue Bundespräsidentin, zu wählen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
24.04.2016, 14:32 Uhr
aktualisiert
16:51 Uhr
Lesezeit: 1 Minute
Österreich. In ganz Österreich sind am Sonntag 6.382.484 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Bundespräsidenten beziehungsweise eine neue Bundespräsidentin, zu wählen
Dr. Irmgard Griss (parteiunabhängig), Ing. Norbert Hofer (FPÖ), Rudolf Hundstorfer (SPÖ), Dr. Andreas Khol (ÖVP), Ing. Richard Lugner (parteiunabhängig) und Dr. Alexander Van der Bellen (parteiunabhängig) stellen sich der Wahl zur Bundespräsidentin beziehungsweise zum Bundespräsidenten.
Das vorläufige Endergebnis - also das Ergebnis ohne die Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler - wird laut Bundeswahlbehörde zwischen 19:00 und 20:00 Uhr erwartet. Den Umfragen zufolge ist es sehr wahrscheinlich, dass es am 22. Mai 2016 zu einer Stichwahl kommen wird.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...